NÖRDLINGEN (STV). Unter dem Motto „Wie hat man eigentlich früher gedruckt?“ luden Kurt Seidel, Wolfgang Holik und Frieder König von der Museumsgruppe der Druckerei C.H. Beck ein, um einiges rund um die „schwarze Kunst“ kennen zu lernen.
Neben der Theorie zur Geschichte des Druckwesens durften die 20 Kinder selbst ran und erlebten dadurch einen spannenden und kurzweiligen Nachmittag bei der Druckerei C.H. Beck. Zum Abschluss durfte noch jeder sein eigenes Nördlingen-Bild drucken und mit nach Hause nehmen.
Bildunterschrift: Die Kinder konnten nach der Theorie selbst ein Bild drucken. FOTO: Simone Leidel, Stadt Nördlingen