
Foto: wag
Fest im Zeichen der Heimat und Kultur mit verkaufsoffenen Sonntag
Abwechslungsreiches Programm und kulinarische Köstlichkeiten beim Stadtfest am 14. und 15. Juli
Herbrechtingen (pm). Dieses Wochenende, Samstag, 14. und verkaufsoffenen Sonntag, 15. Juli, wird in Herbrechtingen einmal mehr das traditionelle Heimat- und Kulturfest veranstaltet.
Auch in diesem Jahr sorgt eine Vielzahl von Bands auf drei Bühnen für jede Menge Unterhaltung. Zudem gibt es zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten und ein buntes Rahmenprogramm. Eröffnet wird das Heimat- und Kulturfest am Samstag um 16 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich auf dem Rathausvorplatz durch Bürgermeister Dr. Bernd Sipple. Musikalisch begleitet wird der traditionelle Fassanstich vom Musikverein Herbrechtingen-Bolheim. Der Standverkauf beginnt bereits um 15 Uhr und endet um 2 Uhr.
Für den musikalischen Rahmen auf Bühne A (Göbel Parkplatz) sorgt am Samstag zwischen 16 und 18 Uhr die „Dance und Show-band Hans-Peter Weiß“. Auch für die kleinen Stadtfestbesucher ist hier in diesem Jahr wieder einiges geboten:
Neben Bullriding und Kinderschminken wird zudem eine Traktorhüpfburg aufgebaut. Auch die Auftritte kommen am Samstag nicht zu kurz: So zeigt die Tanzgruppe „Füzes“ um 16 Uhr auf dem Rathausplatz ihr Können. Ab 17.10 Uhr sorgen die „Tanzmäuse“ des SV Bolheim für Unterhaltung, ehe die Jugendsportlerehrung um 17.30 Uhr beginnt. Am Sonntag zwischen 12 und 17 Uhr spielt die Albkapelle Dettingen auf dem Rathausplatz. Ab 11 Uhr ist Montana auf der Bühne A (Göbel Parkplatz) zu sehen. Um 12 und 13.30 Uhr haben Magic Moments (Square Dance) ihren Auftritt. Be Rott’n Hank spielt die Klassiker der frühen Blues-Rock-Ära aus den 60er- und 70er- Jahren. Von 16 bis 20 Uhr. Von 11 bis 15 Uhr spielt auf Bühne B (Badstraße) die „Dance und Showband Hans-Peter Weiß“.
Für Sportbegeisterte findet am Samstag zwischen 10.30 und 14 Uhr ein Boule-Turnier am Boule-Platz Stadtgarten statt. Mit Segways über die Straßen gleiten können Besucher am Samstag an der Kreuzung Giengener Straße/Lange Straße.
Das DRK Herbrechtingen präsentiert sich mit Bärenhospital, Glücksrad und Infos zur Herz-Lungen-Wiederbelebung . Im Rahmen des Festwochenendes ist das Parken am Samstag und am Sonntag in der Rathausgarage kostenfrei.
Zudem gibt es einen kostenlos bewachten Fahrradstellplatz für die Gäste des Stadtfestes. Unterstützend wirkt hier der ADFC Heidenheim mit.
Zur Straßensperrung ist anzumerken, dass Lange Straße, Badstraße, Hempenstraße, die vordere Mühlstraße und die Giengener Straße bis zum Rathausvorplatz betroffen sind.
Am Samstag ist eine Durchfahrt bis 12 Uhr über die Hempenstraße möglich. Am Sonntag ist die Lange Straße ab 20 Uhr bedingt befahrbar.
Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge an den Festtagen außerhalb des gesperrten Bereichs abzustellen. Für den allgemeinen Verkehr erfolgt die Freigabe am Montag, um 9 Uhr.
Allgemeines Programm
SAMSTAG
Rathausvorplatz
Fassanstich 16 Uhr
Musikverein Herbrechtingen-Bolheim 16 bis 21 Uhr
Tanzgruppe „Füzes“ 16.20 Uhr
TSV Herbrechtingen „Cheerleaders“ 17 Uhr
SV Bolheim – „Tanzmäuse“ 17.10 Uhr
Jugendsportlerehrung 17.30 Uhr
BÜHNE A (Göbel Parkplatz)
Dance- und Showband Hans-Peter Weiß 16 bis 18 Uhr
Hot Chilly 20 bis 1 Uhr
BÜHNE B (Badstraße)
No LIMIT 20 bis 1 Uhr
BÜHNE C (Schulhof Brückenstraße )
Rocknacht mit Roxx up
SONNTAG
Rathausvorplatz
Albkapelle Dettingen 12 bis 17 Uhr
BÜHNE A (Göbel Parkplatz)
Montana 11 bis 14.30 Uhr
Magic Moments 12 und 13.30 Uhr
(Square Dance)
Be Rott’n Hank 16 bis 20 Uhr
BÜHNE B (Badstraße)
Dance- und Showband Hans-Peter Weiß 11 bis 15 Uhr
Tanzgruppe „Füzes“ 13 Uhr
Musikverein Herbrechtingen-Bolheim
16 bis 20 Uhr