Website-Icon Wochenzeitung

Aktions- und Familientag im Limesmuseum

Raetovarier

AALEN (RED). Ein spannender Aktions- und Familientag erwartet alle großen und kleinen Archäologiefans am Sonntag, 23. September, rund um das LIMU 16/18 (das kleine Limesmuseum) in Aalen. Vom Feuer machen über Steinbohren oder Knochenschnitzen bis zum Thema Wolle färben werden bekannte Archäotechniker und Römergruppen aus dem Süddeutschen Raum interessante und einmalige Vorführungen und Mitmachaktionen anbieten. Das Programm spannt dabei einen Bogen über 10.000 Jahre Geschichte von der Steinzeit über die Römer bis zu den Alamannen. Unter anderem werden die aus den Medien bekannte Alamannengruppe Raetovarier aus Aalen, die Römergruppe LEG VIII AUG aus Pliezhausen und Steinzeitspezialist Rudi Walter aus Schelklingen mit Aktionen vor Ort sein. Vom Museumspädagogik-Team des Limesmuseums werden dazu mehrere Mitmachaktionen wie antike Knochenbearbeitung, Lederarmband punzieren oder Pfeil- und Bogenschießen angeboten. Natürlich ist das gesamte archäologische Gelände geöffnet, das um 13.30 und 15.30 Uhr in Führungen vom Limu 16/18 ausgehend erkundet werden kann. In der großen Reiterbaracke zeigen unsere römischen Schmiede live am rotglühenden Ofen die Herstellung von antiken Werkzeugen. Für die Verpflegung sorgt u. a. in bewährter Weise das Aalener DRK mit einer Grillstation, zudem werden kleine römische Probierteller angeboten. Der Eintritt ist frei.

Foto: Limesmuseum
Die mobile Version verlassen