BOPFINGEN (PM) Die Ipfmess Countdownparty jährt sich im Sommer 2019 bereits zum sechsten Mal. Längst ist sie wesentlich mehr, als der „inoffizielle Auftakt“ der Bopfinger Ipfmesse. Sie ist regelrechter Kult für alle jene, die gerne feiern, eine ausgelassene Partystimmung genießen und gleichzeitig hochwertigen Konzertgenuss mit national bekannten Künstlern erleben wollen. Das erste Mal im Jahr echte „Ipfmessluft“ schnuppern ist es zudem, was das unvergleichliche Feeling dieser Veranstaltung mit sich bringt.

Nach dem König von Mallorca, Jürgen Drews, und dem Party-Kracher Mickie Krause starten wir in diesem Jahr Malle meets Mess 2.0 im Festzelt „Zum Senz.  Die Draufgänger sind Garanten für Stimmung pur zum Auftakt der Mess, an Cordula Grün kommt einfach niemand vorbei. Mit Isi Glück, Lorenz Büffel und Almklausi kommen weitere Top Acts unter den Ipf. Wenn Lederhose auf Strand-Feeling trifft, ist gute Laune garantiert. Damit wird die Countdownparty erneut zu einem absoluten Highlight für die gesamte Region. 3000 Gäste im Festzelt zum Senz werden den Ipf zum Beben bringen.

Die Countdownparty findet am Donnerstag, den 04. Juli 2019 im Festzelt „zum Senz“ ab  18:00 Uhr auf dem Ipfmessplatz statt. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf ab 11. Mai 2019 für 17 Euro. Eintrittskarten sind ab 16 Jahren erhältlich. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben ohne Erziehungsberechtige keinen Zutritt.

Der erste Vorverkaufstermin findet am Freitag, 10. Mai 2019 in der Schranne im Alten Rathaus in Bopfingen zwischen 18:00 Uhr und 20.00 Uhr statt.

Ab Samstag, 11. Mai 2019 gibt es die Karten dann an den folgenden Vorverkaufsstellen:

Rathaus Bopfingen, Landgasthof „Zum Kreuz“ in Dirgenheim, Handelsregal Bopfingen, Firma Arnold Eisen Bopfingen, TUI Reisebüro Bopfingen und in der Rats-Apotheke Bopfingen sowie online unter www.events-am-ipf.de

Möglich machen das Ganze nicht nur die Veranstalter Stadt Bopfingen und das Festzelt „Zum Senz“, sondern vor allem auch die Sponsoren und Medienpartner der Ipfmess Countdownparty, welche seit vielen Jahren mit Engagement und Vertrauen unterstützend mitwirken. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der VAF Bopfingen, Radio 7, der Bopfinger Bank Sechta-Ries und der EnBW ODR bedanken wir uns recht herzlich und freuen uns auf einen weiteren Erfolg im Jahr 2020.

Bild: Georg Lindner

  • Wochenzeitung - Werbung - Hier könnte Ihre Werbung stehen

Ähnliche Beiträge

KLANGRAUM#9 – Musik im Limestor Dalkingen am UNESCO-Welterbetag
Stadtradeln startet demnächst wieder – Mitmach-Aktion läuft vom 12. Juni bis 2. Juli
10 Mio. Euro für B19-Anschluss bei Oberkochen