Heidenheim – erster doppischer Haushalt 2019 eingebracht
Der erste doppische Haushalt für 2019 liegt dem Gemeinderat seit 18. Oktober vor. Oberbürgermeister Bernhard Ilg und Stadtkämmerer Guido Ochs präsentierten im Gemeinderat für den Ergebnishaushalt (früher: Verwaltungshaushalt) ein Zahlenwerk mit 151,3 Mio. Euro an Erträgen und 148,7 Mio. Euro an Aufwendungen.

Fotos: Maike Wagner
Das meiste Geld (39 Mio. Euro) fließt in Bildung und Betreuung. Im Finanzhaushalt (früher Vermögenshaushalt) investiert die Stadt 44,6 Mio. Euro, auch hier liegt der Investitionsschwerpunkt mit 40 Prozent dieser Summe bei Kindertagesstätten, Schulen und Sportstätten. Die Sanierungsgebiete Oststadt und Hagen in Schnaitheim sowie die schrittweise Sanierung der Kläranlage in Mergelstetten binden weitere Mittel. Erstmals enthält der Haushalt auch Investitionsraten für den Einstieg in die Rathaussanierung. Anliegen der neuen Haushaltssystematik ist das „nachhaltige Handeln für kommende Generationen“. Der Schuldenstand bleibt gleich. Auch für 2019 sind keine Steuererhöhungen.