AALEN (PM) Drei junge Frauen, drei Wahnsinnstimmen, dazu Harfe, Klavier und eine Prise 70er- das ist die Band Paradisia.
Die Britinnen lernten sich auf einer Hausparty der Punk-Band Rum Shebeen kennen. Dort wurden
Sophie-Rose Harper und Kristy Buglass auf die Harfe von Anna Pesquidous aufmerksam. Schnell war
klar, dass sie zukünftig zusammen Musik machen wollten. Nach ihrer ersten Single „Warpaint“
erregten sie mit einem Cover von Bruce Springsteens „Dancing in the Dark“ internationale
Aufmerksamkeit. Nicht nur bei Hörern und Kritikern, auch beim Boss persönlich. Er engagierte
Paradisia als Support seines Konzerts im Londoner Hyde Park. Es folgten Auftritte mit Tom Jones und
Birdy, im Sommer geht es mit Katie Melua auf die Reise. Am 26. Juli kann man Paradisia mit dem
Weltstar live auf Schloss Kapfenburg erleben.
Alle Veranstaltungen sind Open Air. Karten sind unter Fon +49 7363 96 18 17, auf
www.schloss-kapfenburg.de sowie an allen CTS-Vorverkaufsstellen erhältlich.
„Nine Million Bicycles“, „The Closest Thing To Crazy“, „Piece By Piece“ – Katie Meluas glasklare Stimme und eindringlichen Songs haben die georgisch-britische Sängerin zum Weltstar gemacht. 15 Jahre nach ihrer ersten Welttournee rückt sie die größten Hits ihrer Karriere in den Fokus ihrer Konzertreise im Sommer 2019. Außerdem stehen ganz besondere Perlen ihrer neuen Doppel-CD
„Ultimate Collection“ auf dem Programm. So ein Cover von Simon & Garfunkels „Bridge Over
Troubled Water“ und eine auf die Essenz reduzierte Version des James-Bond-Klassikers „Diamonds
Are Forever“. Support ist die britische Band Paradisia.
Foto: Jeff Boudreau