Hinter einigen Salons verbergen sich versteckte Treppenhäuser und herrschaftliche Gemächer dienten einst hochrangigen Gästen als Jagdquartier.

Rundgang hinter die Kulissen von Schloss Baldern

BOPFINGEN-BALDERN (WZ). Verborgene Eingänge führen in die Welt der Diener, hinter großen Flügeltüren offenbaren sich die prächtigen Räume der Herrschaft. Am Sonntag, 9. September, bietet Schloss Baldern anlässlich des 300-jährigen Jubiläums eine exklusive Sonderführung durch mehr als 30 Räume, die sonst nicht gezeigt werden. Höhepunkte der Führung sind unter anderem die Kinderzimmer der ehemaligen Prinzen und Prinzessinnen, die Einblicke in die barocke Kindheit und Erziehung geben. Spannende Details und Geschichten versprechen ebenso die Empore der Schlosskapelle, die Fürstenappartements und vieles mehr.

Kontakt und Infos: Die Rundgänge finden am Sonntag, 9. September immer stündlich im Zeitfenster von 10 bis 17 Uhr statt. Es gelten die regulären Eintrittspreise. Weitere Informationen über Fürst Wallerstein – Schloss Baldern unter Telefon 073 62/ 96 88 0 oder per E-Mail an schlossbaldern@fuerstwallerstein.de oder online www.fuerstwallerstein.de

Bild: Hinter einigen Salons verbergen sich versteckte Treppenhäuser und herrschaftliche Gemächer dienten einst hochrangigen Gästen als Jagdquartier.

Foto: Fürst Wallerstein, Schloss Baldern, Aquarell vor 1885

 

 

 

 

  • Wochenzeitung - Werbung - Hier könnte Ihre Werbung stehen

Ähnliche Beiträge

KLANGRAUM#9 – Musik im Limestor Dalkingen am UNESCO-Welterbetag
Stadtradeln startet demnächst wieder – Mitmach-Aktion läuft vom 12. Juni bis 2. Juli
10 Mio. Euro für B19-Anschluss bei Oberkochen