Sonderveröffentlichung: Römertage in Aalen

XIII. RÖMERTAGE AALEN  am 23. und 24. September von 11 bis 18 Uhr

Aalen (red). In wenigen Tagen ist es soweit. Rund um das Limesmuseum und den Archäologischen Park verwandelt sich das Gelände wieder in ein großes Römerlager. Oberbürgermeister Brütting und Professor Wolf werden am Samstagvormittag das Fest eröffnen. Auf zwei Aktionsflächen können Besucher ein spannendes Showprogramm erleben, in der römischen Marktstraße bieten spezialisierte Händler ihre Waren an, Handwerker unterschiedlichster Fachrichtungen zeigen und erläutern ihr Können und Mitmachstationen begleiten das Geschehen, so dass das selbst Erleben das Fachsimpeln mit den Römer*innen befeuert. Genussstationen römischer, aber auch moderner Speisen und Getränke runden das Gesamtpaket „Eintauchen ins römische Leben“ ab. Nur am Samstag ertönen die exotischen Klänge der europaweit einzigen römischen Wasserorgel in einem Konzert in der St. Johann-Kirche. Neu sind dieses Jahr römische Glasbläser dabei, die ihre Kunst vor Ort vorführen. Dazugekommen sind auch Themen wie Kriminalität oder römische Schule, die spannend vermittelt werden. Zwei neue Ausstellungen bereichern ebenfalls den Besuch. Im Limesmuseum steht „VICTORIA! Der römische Sieg und seine göttlichen Garanten“ und das Limesinformationszentrum wartet mit „Die sieben Welterbewunder Baden-Württemberg“ auf. Wer langen Schlangen an den Kassen entgehen möchte, kann Karten bereits im Vorverkauf im Limesmuseum, der Tourist-Info, den Limesthermen oder dem explorhino erwerben. An den Veranstaltungstagen können diese Besucher ihre Karte im Limesinformationszentrum gegen ein Einlassband tauschen und das Festgelände über den Zugang St. Johann-Friedhof betreten. Wer mit dem Fahrrad anreist kann dieses auf dem Parkplatz am St. Johann-Friedhof abstellen. Eine Anfahrtsskizze mit den Parkmöglichkeiten sowie weitere Fotos und Informationen finden sich unter www.limesmuseum.de Und damit „Lasst die Spiele beginnen – ludi incipiant“ und genießen Sie ein spannendes Erlebniswochenende in Aalen.

Foto/Titel: Stadt Aalen

 

Folgende Einrichtung ist bei der Sonderveröffentlichung mit einer Anzeige dabei:

Limesmuseum Aalen www.limesmuseum.de
  • Wochenzeitung - Werbung - Hier könnte Ihre Werbung stehen