Zu Gast im Limestor
Dalkingen (wz). Zum Saisonauftakt am Limestor ist am Sonntag, 2. April, von 11 bis 17 Uhr das Alamannenmuseum Ellwangen zu Gast im Limestor. Alamannen und Römer hatten nicht nur historisch... Mehr erfahren
Eisenschmieden erlernen – Schmiedekurs am 21. und 22. Mai im Alamannenmuseum
Ellwangen (wz). Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Mai, bietet das Ellwanger Alamannenmuseum einen Grundkurs im Eisenschmieden unter der Leitung von Falk Laxander an. Die Teilnehmer üben grundlegende Techniken... Mehr erfahren
Webkurse im Alamannenmuseum
Ellwangen (wz). Ab sofort liegt das Kursprogramm 2020 des Ellwanger Alamannenmuseums an der Museumstheke aus oder kann auch auf der Internetseite des Museums heruntergeladen und ausgedruckt werden. Das Jahresprogramm, das... Mehr erfahren
Familienführung im Alamannenmuseum
Ellwangen (wz). Das Ellwanger Alamannenmuseum bietet als monatliche Reihe Familienführungen für Jung und Alt durch die Museumsausstellung an. Der nächste Termin ist am Sonntag, 26. Januar, um 15 Uhr. Bei... Mehr erfahren
„Kunkelstube im Alamannenmuseum“
Ellwangen (wz). Ab 2020 findet im Ellwanger Alamannenmuseum regelmäßig an jedem zweiten Samstag im Monat die „Kunkelstube im Alamannenmuseum“ statt – ein offenes Treffen für alle, die am Spinnen von... Mehr erfahren
Öffentliche Führung „Der Münzschatz von Ellwangen“
Ellwangen (wz). Am Sonntag, 1. Dezember, bietet das Alamannenmuseum Ellwangen um 15 Uhr eine öffentliche Führung in der Sonderausstellung „Der Münzschatz von Ellwangen“ an. Die Ausstellung wurde vom Landesamt für... Mehr erfahren