100 Prozent made by Ostalbkreis – mit Extra-Hygiene
Ostalbkreis (wz). Was auf den Feldern im Ostalbkreis wächst, ist gefragte Ware: „Regionale Produkte stehen ohnehin hoch im Kurs. Dazu kommt noch, dass während der Corona-Pandemie frisches Obst und Gemüse... Mehr erfahren
BUND-Exkursion zum Jagsthof in Westhausen
Westhausen (wz). 18 Interessierte treffen sich bei schönstem Sonnenschein um sich über den Bioland-Hof mit seinen mehr als 6.000 Hennen und einer Handvoll Hähnen zu informieren. Und lernen als erstes,... Mehr erfahren
CSU vor Ort in Grosselfingen
GROSSELFINGEN (RED). CSU-OB-Kandidat Steffen Höhn informierte sich gemeinsam mit der CSU-Stadtratsfraktion und dem Ortsvorstand in Grosselfingen über aktuelle Entwicklungen, Probleme und Herausforderungen vor Ort. „Uns ist es wichtig, mit den... Mehr erfahren
Stoppelbearbeitung – Maschinenring Ostalb mit Thementag
Neuler (lin). Am gestrigen Dienstag, 20. August, lud der Maschinenring Ostalb e.V. zu einer Vorführung ein, bei der neue landwirtschaftliche Maschinen und Verfahren im Mittelpunkt standen, vornehmlich in der Stoppelbearbeitung.... Mehr erfahren
AGRO Donau-Ries feiert 25-jähriges Jubiläum
NÖRDLINGEN (DD). Mit 150 geladenen Gästen feierte die AGRO Donau-Ries am Wochenende ihr 25-jähriges Bestehen. Aufsichtsratsvorsitzender Paul W. Ritter begrüßte die zahlreichen Gratulanten, darunter auch Leonhard Dunstheimer. Er ließ als... Mehr erfahren
Der neue Bereich sechs
ANSBACH (RED). Seit dem 01. Oktober 2018 ist die Landwirtschaftsverwaltung wieder mit einem eigenen Bereich in die Regierung von Mittelfranken eingegliedert. Der neue Bereich 6 „Ernährung und Landwirtschaft“ besteht zunächst aus... Mehr erfahren