„face to face“ — Spiegel der Seele
Ansbach (RED). Seit frühesten Zeiten versuchen Menschen ihr Selbstbildnis für die Nachwelt festzuhalten. Spätestens mit dem Smartphone und dem Selfie sind Selbstportraits ein inflationäres Gut. In einer neuartigen Kooperation haben... Mehr erfahren
Wunderkammer im Museum
ANSBACH (RED). Zum Internationalen Museumstag 2019 lädt das Markgrafenmuseum Ansbach am Sonntag, den 19. Mai 2019 jeweils um 14 Uhr und um 16 Uhr zu einer Führung ein. Museumsleiter Dr.... Mehr erfahren
„Götter und Heilige“
ANSBACH (LZ). Nach der offiziellen Übergabe der Schätze aus Elfenbein und Majolika aus der Sammlung von Karl Schuhmann im Januar werden diese vom 3. April bis 18. August 2019 im... Mehr erfahren
Privater Sammler schenkt der Stadt Ansbach 58 wertvolle Exponate
ANSBACH (LZ). Es war ein historischer Tag: Karl Schuhmann schenkte seine gesamte Elfenbein- und Majolikasammlung, die insgesamt 58 Objekte enthält, der Stadt Ansbach. Er sammelte 30 Jahre lang die Stücke,... Mehr erfahren
Markgrafenmuseum bietet museumspädagogisches Begleitprogramm
ANSBACH (RED). Die Sonderausstellung „Festtagsschmaus und Einheitsbrei. Essen in Franken von der Antike bis zur Gegenwart“ ist noch bis zum 9. September 2018 im Ansbacher Markgrafenmuseum zu sehen. Das Thema der... Mehr erfahren
Markgrafenmuseum gewinnt beim Wettbewerb „Heimatschatz“
ANSBACH (RED). Der Wettbewerb „Heimatschatz“ suchte in den bayerischen Museen regionaltypische Kleinode, die auf spannende, originelle oder außergewöhnliche Weise ein Stück Geschichte erzählen. Zu den 100 Gewinnern gehört das Markgrafenmuseum... Mehr erfahren