Ohrenschmaus beim Preisträgerkonzert
Heidenheim (wz). Das haben sie sich verdient: Die Teilnehmer des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ durften am vergangenen Sonntag beim Preisträgerkonzert in feierlichem Rahmen ihre Urkunden entgegennehmen. Auf der Bühne zeigten die... Mehr erfahren
Jugend forscht – Programm
Oberkochen (wz). Am Freitag, 14. Februar und Samstag, 15. Februar treffen sich in der Kulturkantine von ZEISS, Carl-Zeiss-Straße 22, in Oberkochen die Jungforscher zum 23. Regionalwettbewerb Ostwürttemberg. 57 Arbeiten werden... Mehr erfahren
Schüler debattieren
Bopfingen (wz). Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 sowie aus der Kursstufe 1 traten am 20. Januar beim Schulfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend debattiert“ am Ostalb-Gymnasium an. In den... Mehr erfahren
Talente zeigen musikalische Bandbreite
Heidenheim/Waldstetten (wz). Am Wochenende hieß es in Heidenheim und Waldstetten „Jugend musiziert“! 140 Kinder und Jugendliche aus ganz Ostwürttemberg nahmen am 57. Regionalwettbewerb teil, um sich in lockerer Atmosphäre musikalisch... Mehr erfahren
Nördlinger Kalender 2020
NÖRDLINGEN (RED). Zwölf Monate mit zwölf außergewöhnlichen Bildern aus Nördlingen und Umgebung – das bietet schon seit 2012 der „Nördlinger Kalender“. Und darin scheint auch der ungebrochene Erfolg dieses Mitmach-Kalenders... Mehr erfahren
Klar bleiben – Feiern ohne Alkoholrausch
WEMDING (RED). Die Klassen 10a und 10c der Anton-Jaumann-Realschule Wemding haben an dem Wettbewerb „klar bleiben“ teilgenommen und jeweils 100 Euro für ihre Klassenkasse als Preis gewonnen. Bei dem Wettbewerb... Mehr erfahren