HEIDENHEIM (pm). Der türkische Generalkonsul Mehmet Erkan Öner tauschte sich bei einer Informationsreise nach Heidenheim mit Oberbürgermeister Bernhard Ilg aus. In Begleitung des Heidenheimer Bürgers Haci Sahan (DITIB-Vorstand) ging es im Gespräch um Bildung vor allem für Frauen und um kulturellen Austausch.
Ilg wies auf die anstehenden Kommunalwahlen hin. In der Vergangenheit seien auf den Listen der Parteien immer wieder die Namen türkischer Mitbürger aufgetaucht, aber leider hat es noch keine Bewerberin und kein Bewerber geschafft, in den Gemeinderat einzuziehen. Gute Erfahrungen macht die Stadtverwaltung mit der Beschäftigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern türkischer Herkunft. Für Ilg ist es wichtig, dass die Beschäftigten auch den Querschnitt der Bevölkerung repräsentieren.
Öner und Ilg sind einig darin, dass die Bildung der Schlüssel zu mehr gesellschaftlicher und beruflicher Eigenständigkeit der Frauen ist. Sahan nahm Ilgs Appell gerne auf, wonach die Mitbürgerinnen und Mitbürger türkischer Herkunft die Kultur ihrer Heimat in der Öffentlichkeit deutlicher sichtbar machen sollten und erwähnte in diesem Zusammenhang die Beteiligung am Internationalen Straßenfest.
Foto: pm

Oberbürgermeister Bernhard Ilg (rechts) mit Generalkonsul Mehmet Erkan Öner, Bürgermeisterin Simone Maiwald und DITIB-Vorstand Haci Sahan.