Adventsfahrten mit dem historischen EuroCity der 1980er Jahre

von | 11. November 2024 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

(red). Am Sams­tag, 30. Novem­ber, fährt der Nost­al­gie-Euro­Ci­ty des DB Muse­ums Koblenz für einen Tages­aus­flug zum Weih­nachts­markt nach Salz­burg.

Zug­lok ist die impo­san­te Schnell­fahr-Elek­tro­lok der Bau­rei­he 103 der ehem. Deut­schen Bun­des­bahn, wel­che einst in den 1970er Jah­ren das Inter­Ci­ty-Netz mit die­sen Loko­mo­ti­ven und mit bis zu 200 km/h schnel­len Zügen auf­bau­te. Der Wagen­park in der authen­ti­schen Farb­ge­bung der 1980er Jah­re besteht aus gemüt­li­chen und beson­ders kom­for­ta­blen Wagen der 1. und 2. Klas­se und ver­sprüht auch heu­te noch den Charme der IC-Züge die­ser Epo­che, die grenz­über­schrei­ten­den Züge wur­den in Euro­Ci­ty umbe­nannt. Die Fahrt im nost­al­gi­schen Son­der­zug, wel­cher vom DB Muse­um Koblenz gepflegt und ein­satz­fä­hig vor­ge­hal­ten wird, ist ansich schon die Rei­se wert. Unter­wegs sor­gen ein Spei­se­wa­gen für das leib­li­che Wohl bei gemüt­li­cher Stim­mung.

Ab Ans­bach geht es mor­gens gegen 9.00 Uhr los, ab Treucht­lin­gen gegen 9.45 Uhr. Wei­ter geht es ohne wei­te­re Hal­te via Ingol­stadt über Mün­chen bis zur Staats­gren­ze bei Frei­las­sing. Kurz dar­auf wird auch schon Salz­burg erreicht.

Ziel der Nost­al­gie-Rei­se ist der über­re­gio­nal bekann­te Christ­kindl­markt in Salz­burg, einer der schöns­ten und ältes­ten Advents­märk­te der Welt. Zahl­rei­che Cafés und Loka­le mit regio­na­len Spe­zia­li­tä­ten laden wäh­rend des rd. fünf­stün­di­gen Auf­ent­hal­tes ein. Wer mag kann an einem inter­es­san­ten Stadt­spa­zier­gang zu Fuß teil­neh­men oder durch die Gas­sen schlen­dern und noch Weih­nachts­ein­käu­fe erle­di­gen.

Die Rück­an­kunft in Treucht­lin­gen ist gegen 2.15 Uhr vor­ge­se­hen, in Ans­bach gegen 21.00 Uhr.

Die Fahr­kar­ten für Hin- und Rück­fahrt kos­ten in der 2. Klas­se für Erwach­se­ne 109 Euro, Kin­der von 4–16 Jah­ren zah­len 69 Euro, in der 1. Klas­se sind die Fahr­kar­ten 20 Euro teu­rer. Der Stadt­spa­zier­gang ist nicht im Fahr­preis ent­hal­ten.

Wei­te­re Infos und Fahr­kar­ten­be­stel­lun­gen tele­fo­nisch unter 0 20 41  34 84 668 oder unter www.nostalgiezugreisen.de.

Foto: Nico­le Sobot­t­ka