Allmannsdorf: So funktioniert der automatisierte Parkplatz

von | 15. August 2023 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

All­manns­dorf (red). Wer künf­tig den Park­platz des Zweck­ver­bands Brom­b­ach­see in All­manns­dorf nut­zen möch­te, fin­det ein neu­es modi­fi­zier­tes Bezahl­sys­tem vor. Mit­tels Kenn­zei­chen­er­fas­sung und ohne Ein- und Aus­fahrts­schran­ke wird die Park­zeit der Fahr­zeu­ge
auto­ma­tisch errech­net – ohne Kas­sie­rer und ohne Ticket.

Der Besu­cher fährt inner­halb des Ein­fahrts­be­reichs in Schritt­ge­schwin­dig­keit. Dort wird das Kenn­zei­chen via Kame­ra elek­tro­nisch erfasst. Das Fahr­zeug kann nun auf einem frei­en Park­platz abge­stellt wer­den. Am Ende des Park­vor­gangs wird die Park­dau­er bezahlt. Wer ein Tages­ti­cket lösen will, kann dies bereits nach der Ein­fahrt am Kas­sen­au­to­ma­ten bezah­len, um am Abend ohne Anste­hen raus­fah­ren zu kön­nen. Alter­na­tiv kann die Park­ge­bühr vor der Aus­fahrt über eige­ne digi­ta­le Gerä­te (Han­dy, Lap­top, Tablett, etc.) bezahlt wer­den. Über den
aus­ge­häng­ten QR-Code wer­den die Bezahl­sei­te sowie die wei­te­ren Schrit­te ange­zeigt. Nach erfolg­ter Zah­lung kann inner­halb des Aus­fahrt­be­rei­ches in Schritt­ge­schwin­dig­keit aus­ge­fah­ren wer­den. Das Dis­play leuch­tet nun Grün mit dem Hin­weis „Vie­len Dank und gute Fahrt“. Soll­te eine Aus­fahrt ohne Zah­lung erfol­gen, erscheint das Dis­play in Rot mit dem Hin­weis, dass eine Zah­lung nicht erfolgt ist. Es ergeht eine auto­ma­ti­sier­te Mel­dung der nicht bezahl­ten Kenn­zei­chen an den ZV Kom­mu­na­le Ver­kehrs­si­cher­heit Ober­pfalz, wel­cher die ent­spre­chen­den Buß­geld­be­schei­de erlässt.

Mit dem neu­en auto­ma­ti­sier­ten Park­platz soll eine noch schnel­le­re An- und Abrei­se für die Besu­cher mög­lich sein. Um sich mit dem neu­en Sys­tem zurecht­zu­fin­den, hän­gen Schil­der mit Erklä­run­gen zum Zahl­vor­gang in unmit­tel­ba­rer Nähe zu den Kas­sen­au­to­ma­ten.

Dau­er­park­aus­wei­se und gebüh­ren­freie Zeit
Wäh­rend der gebüh­ren­frei­en Zeit (von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr) kön­nen die Besu­cher ohne Bezah­len ein- und aus­fah­ren. Die Kenn­zei­chen der Inha­ber von Dau­er­park­aus­wei­sen wer­den im Sys­tem hin­ter­legt, damit auch die­se jeder­zeit ohne Zah­lung ein- und aus­fah­ren kön­nen. Auto­fah­rer mit Schwer­be­hin­der­ten­aus­weis sowie Motor­rad­fah­rer kön­nen ihre Fahr­zeu­ge geson­dert außer­halb des auto­ma­ti­sier­ten Park­plat­zes abstel­len. Kenn­zei­chen wer­den ver­schlüs­selt für Dau­er des Park­vor­gangs gespei­chert Selbst­ver­ständ­lich wird mit den Daten der Besu­cher ver­ant­wor­tungs­voll umge­gan­gen. Die Kenn­zei­chen wer­den vom Sys­tem ver­schlüs­selt und nur für die Dau­er des Park­vor­gangs gespei­chert. Sobald der Auto­fah­rer aus­fährt, wer­den die Daten auto­ma­tisch gelöscht. Nur dann, wenn die Park­ge­bühr nicht bezahlt wur­de, kann der Zweck­ver­band Brom­b­ach­see zur Wei­ter­lei­tung an die Behör­den das Kenn­zei­chen aus dem Sys­tem erfra­gen. Die genau­en daten­schutz­recht­li­chen Bestim­mun­gen kön­nen vor Ort am Kas­sen­au­to­ma­ten oder unter www.zv-brombachsee.de/datenschutz ein­ge­se­hen wer­den.

Foto: Zweck­ver­band Brom­b­ach­see