Ausbildungsbeginn am Landratsamt Weißenburg

von | 6. September 2023 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

Wei­ßen­burg (red). Für drei Nach­wuchs­kräf­te, dar­un­ter zwei Beam­ten­an­wär­te­rin­nen der 2. QE und eine Frei­wil­li­gen­dienst­leis­ten­de, star­te­te am 1. Sep­tem­ber die Aus­bil­dung bzw. das Frei­wil­li­ge Öko­lo­gi­sche Jahr am Land­rats­amt Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen.

Der Stell­ver­tre­ten­de Land­rat Gün­ter Ober­mey­er begrüß­te die Nach­wuchs­kräf­te an ihrem ers­ten Tag per­sön­lich im Amt.

Um den neu­en Aus­zu­bil­den­den die viel­fäl­ti­gen und abwechs­lungs­rei­chen Ein­satz­ge­bie­te und Tätig­keits­be­rei­che bereits zu Aus­bil­dungs­be­ginn etwas näher­zu­brin­gen, wur­de durch die Aus­bil­dungs­lei­tung eine Ein­füh­rungs­ver­an­stal­tung orga­ni­siert.

Im Rah­men des Ein­füh­rungs­ta­ges leg­ten die Nach­wuchs­kräf­te ihren Dienst­eid ab und erhiel­ten einen Ein­blick über die Struk­tu­ren, Abläu­fe und orga­ni­sa­to­ri­schen Ange­le­gen­hei­ten des Land­rats­am­tes, bevor die Aus­zu­bil­den­den der älte­ren Jahr­gän­ge den neu­en Kol­le­gin­nen die ein­zel­nen Sach­ge­bie­te des Hau­ses im Rah­men einer Füh­rung vor­stell­ten.

„Wir freu­en uns, dass wir auch 2023 wie­der Nach­wuchs­kräf­te zum Start in ihr Berufs­le­ben am Land­rats­amt begrü­ßen kön­nen. Ich wün­sche auch im Namen unse­res Land­rats Manu­el West­phal allen eine gute und lehr­rei­che Zeit bei uns“, so Gün­ter Ober­mey­er.

Bild­un­ter­schrift: Die drei neu­en Nach­wuchs­kräf­te im Land­rats­amt wur­den vom Stell­ver­tre­ten­den Land­rat Gün­ter Ober­mey­er (2. v. li.), Aus­bil­dungs­lei­ter Lucas Kup­fer (re.) sowie Niklas Eisen, Aus­zu­bil­den­der aus einem frü­he­ren Lehr­jahr (li.), begrüßt. Foto: Land­rats­amt Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen