Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 Marktgemeinde Pleinfeld

von | 25. Mai 2025 | Altmühlfranken, Pleinfeld

Plein­feld (red). Der Markt­ge­mein­de­rat hat in sei­ner öffent­li­chen Sit­zung am 30.01.2025 die Haus­halts­sat­zung mit Haus­halts­plan der Markt­ge­mein­de und Wirt­schafts­plan der Gemein­de­wer­ke für das Haus­halts­jahr 2025 beschlos­sen.

Nach der rechts­auf­sicht­li­chen Geneh­mi­gung hat das Land­rats­amt Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen mit Schrei­ben vom 29.04.2025 Stel­lung genom­men.

Der Gesamt­be­trag der vor­ge­se­he­nen Kre­dit­auf­nah­men für Inves­ti­tio­nen und Inves­ti­ti­ons­för­de­rungs­maß­nah­men i. H. v. 3.250.000 € und der Gesamt­be­trag der Ver­pflich­tungs­er­mäch­ti­gun­gen i. H. v. 9.145.000 € wur­den geprüft und geneh­migt. Grün­de für eine förm­li­che Bean­stan­dung der Haus­halts­sat­zung 2025 waren nicht ersicht­lich.

Die Haus­halts­sat­zung und der Haus­halts­plan sowie der Wirt­schafts­plan der Gemein­de­wer­ke für das Haus­halts­jahr 2025 lie­gen bis zur nächs­ten amt­li­chen Bekannt­ma­chung einer Haus­halts­sat­zung in der Finanz­ver­wal­tung des Mark­tes Plein­feld, Markt­platz 11, 91785 Plein­feld, 2. Stock, Zim­mer 2.6, wäh­rend der all­ge­mei­nen Dienst­stun­den (Mon­tag bis Frei­tag 08.00 bis 12:00 Uhr, Diens­tag 13:00 bis 15:00 Uhr, Don­ners­tag 14:00 bis 18:00 Uhr) öffent­lich zur Ein­sicht­nah­me aus.

Die Haus­halts­sat­zung wird gemäß § 36 der Geschäfts­ord­nung für den Markt­ge­mein­de­rat an der Amts­ta­fel vor dem Haupt­ein­gang des Rat­hau­ses amt­lich bekannt gemacht.

Haus­halts­sat­zung des Mark­tes Plein­feld (Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen) für das Jahr 2025

Der Markt Plein­feld erlässt auf­grund des Art. 63 ff. der Gemein­de­ord­nung für den Frei­staat Bay­ern (Gemein­de­ord­nung – GO, BayRS 2020–1‑1-l) in der Fas­sung der Bekannt­ma­chung vom 22.08.1998 (GVBl S. 796, 797), die zuletzt durch den § 2 des Geset­zes vom 09. Dezem­ber 2024 (GVBl. S. 573) geän­dert wor­den ist, fol­gen­de

Haus­halts­sat­zung:

§ 1

1) Der als Anla­ge bei­gefüg­te Haus­halts­plan für das Haus­halts­jahr 2025 wird hier­mit fest­ge­setzt; er schließt im Ver­wal­tungs­haus­halt in den Ein­nah­men und Aus­ga­ben mit 19.693.520 € und im Ver­mö­gens­haus­halt in den Ein­nah­men und Aus­ga­ben mit 7.115.650 € ab.

2) Der als Anla­ge bei­gefüg­te Wirt­schafts­plan des Eigen­be­trie­bes Gemein­de­wer­ke Plein­feld für das Jahr 2025 wird hier­mit fest­ge­setzt; er schließt im Erfolgs­plan in den Erträ­gen mit 4.760.000 € und in den Auf­wen­dun­gen mit 4.899.000 € sowie im Ver­mö­gens­plan in den Ein­nah­men und Aus­ga­ben mit 526.000 € ab.

§ 2

1) Kre­di­te zur Finan­zie­rung für Inves­ti­tio­nen und Inves­ti­ti­ons­för­de­rungs­maß­nah­men im Ver­mö­gens­haus­halt wer­den auf 3.250.000 € fest­ge­setzt. 2) Kre­di­te zur Finan­zie­rung für Inves­ti­tio­nen und Inves­ti­ti­ons­för­de­rungs­maß­nah­men des Eigen­be­trie­bes Gemein­de­wer­ke Plein­feld wer­den nicht auf­ge­nom­men.

§ 3

1) Ver­pflich­tungs­er­mäch­ti­gun­gen im Ver­mö­gens­haus­halt wer­den auf 9.145.000 € fest­ge­setzt.

2) Ver­pflich­tungs­er­mäch­ti­gun­gen im Ver­mö­gens­plan des Eigen­be­trie­bes Gemein­de­wer­ke Plein­feld wer­den nicht fest­ge­setzt.

§ 4

Die Steu­er­sät­ze (Hebe­sät­ze) für nach­ste­hen­de Gemein­de­steu­ern wer­den wie folgt fest­ge­setzt:

1. Grund­steu­er a) für die land- und forst­wirt­schaft­li­chen Betrie­be (A) 240 v.H.

b) für die Grund­stü­cke (B) 240 v.H.

2. Gewer­be­steu­er 300 v.H.

§ 5

1) Der Höchst­be­trag der Kas­sen­kre­di­te zur recht­zei­ti­gen Leis­tung von Aus­ga­ben nach dem Haus­halts­plan wird auf 2.000.000 € fest­ge­setzt.

2) Der Höchst­be­trag der Kas­sen­kre­di­te zur recht­zei­ti­gen Leis­tung von Aus­ga­ben nach dem Wirt­schafts­plan des Eigen­be­trie­bes Gemein­de­wer­ke Plein­feld wird auf 200.000 € fest­ge­setzt.

§ 6

Die­se Haus­halts­sat­zung tritt mit dem 01.01.2025 in Kraft.

Foto: Pix­a­bay