Brot statt Böller — Eine Spendenaktion der Evangelischen Landjugend

von | 24. Dezember 2024 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

Pap­pen­heim (red). Statt an Sil­ves­ter Geld buch­stäb­lich zu ver­pul­vern lie­ber Bedürf­ti­ge mit einer Spen­de unter­stüt­zen: das funk­tio­niert bei der Spen­den­ak­ti­on „Brot statt Böl­ler“ der Evan­ge­li­schen Land­ju­gend (ELJ). Sie unter­stützt mit dem Erlös die Agrar­be­ra­tung CAPA und die Kin­der­ta­ges­stät­te Cant­in­ho Ami­go in Bra­si­li­en.

De Kampf gegen die gro­ßen Betrie­be

Pla­cio Braun ist Klein­bau­er in der Gemein­de Marechal im Bun­des­staat Paraná von Bra­si­li­en. Die Hal­tung von Milch­vieh wur­de durch die Kon­kur­renz der gro­ßen Betrie­be immer unren­ta­bler. Soll­te er sei­nen Hof auf­ge­ben und eine ande­re Arbeit suchen? Auf dem Land sind Arbeits­plät­ze rar und die Arbeits­lo­sig­keit ist sehr hoch. Mit Hil­fe der CAPA hat Pla­cio sei­nen Hof geret­tet und auf den Anbau von Bana­nen umge­stellt. Er ver­kauft sei­ne Ern­te an das staat­li­che Schul­spei­sungs­pro­gramm und kann so für ein Aus­kom­men für sich und sei­ne Fami­lie sor­gen.

Das Cen­tro de Apo­io e Pro­mo­ção da Agroe­co­lo­gia (CAPA) berät im Bun­des­staat Paraná Klein­bau­ern, Indi­ge­ne und Land­lo­se in öko­lo­gi­scher Land­wirt­schaft. So wird vie­len Fami­li­en auf dem Land gehol­fen, sich mit weni­gen Hekt­ar Land eine Lebens­grund­la­ge zu schaf­fen. CAPA gehört zur Evan­ge­li­schen Kir­che in Bra­si­li­en.

Für die Sicher­heit der Kin­der

Mit­ten im Armen­vier­tel des Bal­lungs­raums der Mil­lio­nen-Stadt Belo Hori­zon­te lebt Rosi­le­ne Viei­ra. Das Vier­tel ist eines der ärms­ten Regio­nen Bra­si­li­ens und wird von riva­li­sie­ren­den Dro­gen­ban­den beherrscht. Es ist für Kin­der zu gefähr­lich, auf der Stra­ße zu spie­len. Rosi­le­ne ist froh, für ihre Toch­ter Valen­ti­na einen Platz in der Kin­der­ta­ges­stät­te Cant­in­ho Ami­go bekom­men zu haben. Dadurch kann sie beru­higt zur Arbeit gehen.

Die Kin­der­ta­ges­stät­te Cant­in­ho Ami­go schafft im Umfeld von Armut und sozia­len Span­nun­gen ein Stück Nor­ma­li­tät für 40 Kin­der im Vor­schul­al­ter. Die Ein­rich­tung legt Wert auf Bil­dung und gesun­de Ernäh­rung. Sie wird allein durch Spen­den finan­ziert. Trä­ger ist eine dia­ko­ni­sche Ein­rich­tung der Evan­ge­li­schen Kir­che.

Die Evan­ge­li­schen Land­ju­gend ist seit vie­len Jah­ren mit bei­den Orga­ni­sa­tio­nen part­ner­schaft­lich ver­bun­den. Dele­ga­tio­nen der ELJ konn­ten sich bei Besu­chen in Bra­si­li­en immer wie­der von der Qua­li­tät der dort geleis­te­ten Arbeit über­zeu­gen.

Mehr Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: www.elj.de/brot-statt-boeller

Spen­den­kon­to

Evan­ge­li­sche Land­ju­gend geG

VR Bank im süd­li­chen Fran­ken eG

IBAN DE46 7659 1000 0006 1342 97

BIC GENODEF1DKV

Betreff: „Brot statt Böl­ler“ oder Name eines der bei­den Pro­jek­te

Pla­ci­do Braun