Pappenheim (red). Statt an Silvester Geld buchstäblich zu verpulvern lieber Bedürftige mit einer Spende unterstützen: das funktioniert bei der Spendenaktion „Brot statt Böller“ der Evangelischen Landjugend (ELJ). Sie unterstützt mit dem Erlös die Agrarberatung CAPA und die Kindertagesstätte Cantinho Amigo in Brasilien.
De Kampf gegen die großen Betriebe
Placio Braun ist Kleinbauer in der Gemeinde Marechal im Bundesstaat Paraná von Brasilien. Die Haltung von Milchvieh wurde durch die Konkurrenz der großen Betriebe immer unrentabler. Sollte er seinen Hof aufgeben und eine andere Arbeit suchen? Auf dem Land sind Arbeitsplätze rar und die Arbeitslosigkeit ist sehr hoch. Mit Hilfe der CAPA hat Placio seinen Hof gerettet und auf den Anbau von Bananen umgestellt. Er verkauft seine Ernte an das staatliche Schulspeisungsprogramm und kann so für ein Auskommen für sich und seine Familie sorgen.
Das Centro de Apoio e Promoção da Agroecologia (CAPA) berät im Bundesstaat Paraná Kleinbauern, Indigene und Landlose in ökologischer Landwirtschaft. So wird vielen Familien auf dem Land geholfen, sich mit wenigen Hektar Land eine Lebensgrundlage zu schaffen. CAPA gehört zur Evangelischen Kirche in Brasilien.
Für die Sicherheit der Kinder
Mitten im Armenviertel des Ballungsraums der Millionen-Stadt Belo Horizonte lebt Rosilene Vieira. Das Viertel ist eines der ärmsten Regionen Brasiliens und wird von rivalisierenden Drogenbanden beherrscht. Es ist für Kinder zu gefährlich, auf der Straße zu spielen. Rosilene ist froh, für ihre Tochter Valentina einen Platz in der Kindertagesstätte Cantinho Amigo bekommen zu haben. Dadurch kann sie beruhigt zur Arbeit gehen.
Die Kindertagesstätte Cantinho Amigo schafft im Umfeld von Armut und sozialen Spannungen ein Stück Normalität für 40 Kinder im Vorschulalter. Die Einrichtung legt Wert auf Bildung und gesunde Ernährung. Sie wird allein durch Spenden finanziert. Träger ist eine diakonische Einrichtung der Evangelischen Kirche.
Die Evangelischen Landjugend ist seit vielen Jahren mit beiden Organisationen partnerschaftlich verbunden. Delegationen der ELJ konnten sich bei Besuchen in Brasilien immer wieder von der Qualität der dort geleisteten Arbeit überzeugen.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.elj.de/brot-statt-boeller
Spendenkonto
Evangelische Landjugend geG
VR Bank im südlichen Franken eG
IBAN DE46 7659 1000 0006 1342 97
BIC GENODEF1DKV
Betreff: „Brot statt Böller“ oder Name eines der beiden Projekte

Placido Braun