Auftakt des Triathlon-Wochenendes mit der großen Willkommensparty der Stadt Roth
Roth (red). Bevor sich am Sonntag, 6. Juli, die Triathleten aus aller Welt beim DATEV Challenge Roth über die Langdistanz ein heißes Rennen liefern, werden sie zum Auftakt des Triathlonfestivals am Freitag, 04. Juli herzlich von der Stadt Roth begrüßt.
Das Highlight zum Start ins sportlichste Wochenende des Jahres ist die schon legendäre „Willkommensparty der Stadt Roth“: Rund um den Markgrafenbrunnen sorgt die Stadt Roth wieder für das leibliche Wohl und einem bunten Programm, bevor sich der historische Marktplatz mit der BAYERN 3 Band, den Babypumas und DJ Tonic in eine Partyarena sondergleichen verwandelt.
Zur Sicherheit aller Gäste bittet die Stadtverwaltung darum, beim Besuch der Veranstaltung auf Rucksäcke und große Taschen zu verzichten. Es finden anlassbezogene Kontrollen an den Eingängen statt.
Am Marktplatz erwartet die Zuschauer ein mitreißendes und stimmungsvolles Ambiente für die ganze Familie. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Läuferinnen und Läufer frenetisch anzufeuern und ihnen den nötigen Motivationsschub für die letzten Kilometer bis zum Zieleinlauf zu geben.
Ein blauer Torbogen markiert den Beginn der ERDINGER Alkoholfrei PowerZone, in der mitreißende Moderation und stimmungsvolle Anfeuerung die Athletinnen und Athleten auf den letzten Kilometern noch einmal zu Höchstleistungen motivieren.
Die atemberaubende Atmosphäre dürfen die Athleten gleich zweimal genießen, wenn sie an diesem Hotspot bei Laufkilometer 31,4 km und 39,5 km vorbeikommen. Absolutes Highlight am Marktplatz: Auf einer großen LED-Leinwand kann das Rennen live verfolgt werden.
Im Kids-Corner finden die “kleinen” Challenge-Fans verschiedene Kreativangebote. Und auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt: Zu fränkischen Spezialitäten gibt es ein frisches ERDINGER Alkoholfrei.
Bildunterschrift: Stimmungsnest im Herzen der Stadt; Foto: Stadt Roth/ Christoph Raithel