Das Maiprogramm in der Kulturfabrik — Hochkaräter im Wonnemonat Mai

von | 9. April 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen

Roth (red). Won­ne­mo­nat in der Kul­tur­fa­brik: Mit zau­ber­haf­ter Musik und hoch­ka­rä­ti­gem Kaba­rett ver­setzt das belieb­te Gast­spiel­thea­ter sein Publi­kum in wah­re Begeis­te­rungs­stür­me. Mit dabei: Gre­gor Meyle (9.5.), Mat­thi­as Egers­dör­fer (10.05.), das Akkor­de­on-Fes­ti­val Akkor­deo­na­le (13.05.), Rolf Mil­ler (16.5.) und der Deutsch­fran­zo­se mit dem Puschel­mi­kro Alfons (25.05.).

Los geht’s mit einem gro­ßen Künst­ler, der erneut die Kul­tur­fa­brik beehrt: Gre­gor Meyle und sei­nem Wohn­zim­mer­kon­zert (9. Mai, 20.00 Uhr) wird sein Publi­kum in klei­ne­rer Beset­zung ver­zau­bern und etwas nach­denk­li­cher, gemüt­li­cher und inti­mer wer­den. Ob als Grant­ler auf der Büh­ne oder als Lei­ter der Spu­ren­si­che­rung im Fran­ken-Tat­ort: Der frisch geba­cke­ne Deut­sche Kaba­rett­preis­trä­ger Mat­thi­as Egers­dör­fer ist schon seit Lan­gem über die Gren­zen Fran­kens hin­aus Kult. In die Kul­tur­fa­brik zurück kommt er am 10. Mai mit sei­nem neu­en Pro­gramm „Lang­sam“ in gewohnt frot­zeln­der Schlech­te-Lau­ne-Manier. Die Viel­fäl­tig­keit des Akkor­de­ons wird (13. Mai) in der Kul­tur­fa­brik im Rah­men des Inter­na­tio­na­len Akkor­de­on-Fes­ti­vals, der Akkor­deo­na­le gefei­ert. Inno­va­tiv, berau­schend und erfri­schend anders ist sie eine ein­zi­ge Hom­mage an ein viel­ge­lieb­tes, aber auch oft noch unter­schätz­tes Instru­ment.

Hier zeigt sich das Akkor­de­on mit all sei­nem Charme, Tem­pe­ra­ment und Esprit als Solist oder trag­ba­res Orches­ter am Gurt. Seit 2009 ver­sam­melt der Nie­der­län­der Ser­vais Haa­nen all­jähr­lich Musi­ker und Musi­ke­rin­nen aus unter­schied­lichs­ten Län­dern zu einem über­ra­schen­den Ensem­ble-Mix quer durch sämt­li­che Stil­ar­ten. Der Mann der Halb­sät­ze beehrt die Kul­tur­fa­brik erneut am 16. Mai: Rolf Mil­ler kommt mit sei­nem Pro­gramm „Wenn nicht wann, dann jetzt“ erneut in die Kul­tur­fa­brik und ver­schach­telt all­täg­li­che Bana­li­tä­ten und Sto­ries ver­bal auf so genia­le Wei­se, dass er bis heu­te zu den bes­ten baye­ri­schen Kaba­ret­tis­ten zählt.

Und last but not least gibt es im Mai einen berühm­ten Neu­zu­gang im Rother Kaba­rett­pro­gramm: Der Deutsch-Fran­zo­se mit dem Puschel­mi­kro ALFONS prä­sen­tiert sein neu­es Pro­gramm „Jetzt noch deut­sche­rer“. Dabei ist das Pro­gramm nicht nur lus­tig, son­dern auch tief­grün­dig. Er beschäf­tigt sich mit sei­ner Deutsch­wer­dung, die mit viel Nach­den­ken über Euro­pas Ver­gan­gen­heit ein­her­ge­gan­gen ist. Und weil es ihm ein ech­tes Her­zens­pro­jekt ist, geht ALFONS am nächs­ten Tag auf Wunsch in die Schu­len und dis­ku­tiert mit den Jugend­li­chen.
Unterm Strich ein Pro­gramm der Hoch­ka­rä­ter….

Tickets gibt es an den bekann­ten even­tim-Vor­ver­kaufs­stel­len, in Roth bei Bücher Gen­ni­ges und der Buch­hand­lung Feu­er­lein, online über kulturfabrik.de und auf eventim.de. ZAC-Rabatt für die 32. Rother Blues­ta­ge bei allen Geschäfts­stel­len der Nürn­ber­ger Nach­rich­ten. Infos zu Tickets, zum Pro­gramm etc. unter Tel. 09171 848–714 oder www.kulturfabrik.de.

Foto: Kul­tur­fa­brik Roth