Der Kreisverband der Frauen Union hat eine neue Vorsitzende

von | 25. Mai 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Pleinfeld, Treuchtlingen, Weißenburg

Ani­ta Dol­lin­ger gibt nach 22 Jah­ren den Stab an Ingrid Papp­ler wei­ter

Gun­zen­hau­sen (red). Ani­ta Dol­lin­ger lud die Mit­glie­der der Frau­en-Uni­on zur Kreis­jah­res­haupt­ver­samm­lung mit Neu­wah­len ins Gun­zen­häu­ser Park­ho­tel ein und zahl­rei­che FU-Damen aus dem gan­zen Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen fan­den sich dort ein.

Ani­ta Dol­lin­ger, Vor­sit­zen­de der FU im Kreis­ver­band Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen eröff­ne­te die Ver­samm­lung und begrüß­te die Mit­glie­der sowie zwei Ehren­gäs­te. Zum einen Cor­ne­lia Gries­beck, Bezirks­vor­sit­zen­de der Frau­en-Uni­on Mit­telfan­ken und Alt­land­rat Ger­hard Wäge­mann.

In einem aus­führ­li­chen Rechen­schafts­be­richt blick­te Dol­lin­ger auf das ver­gan­ge­ne Jahr zurück. Zahl­rei­che Aktio­nen und poli­ti­schen Ver­an­stal­tun­gen wur­den orga­ni­siert und durch­ge­führt. Das abso­lu­te High­light, so Dol­lin­ger, war die Jubi­lä­ums­fei­er zu 50 Jah­re Kreis­ver­band Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen. Als Fest­red­ne­rin konn­te die Land­tags­prä­si­den­tin, Ilse Aigner, gewon­nen wer­den.

Nun folg­ten die Neu­wah­len, die Ger­hard Wäge­mann als Wahl­lei­ter sou­ve­rän durch­führ­te. Zur neu­en Vor­sit­zen­den wur­de Ingrid Papp­ler mit 100 % Zustim­mung gewählt. Ani­ta Dol­lin­ger gab nach 22 Jah­ren KV-Vor­sit­zen­de den Stab bewusst wei­ter.

Nun wur­de der Wahl­vor­gang unter­bro­chen und Rena­te Gut­mann, stell­ver­tre­ten­de KV-Vor­sit­zen­de rich­te­te Dan­kes- und Lobes­wor­te an die schei­den­de Vor­sit­zen­de. „Lie­be Ani­ta, nun sage ich im Namen der Damen der Frau­en Uni­on herz­li­chen Dank, Dank für 22 Jah­re gemein­sa­mer, guter und kon­struk­ti­ver Zusam­men­ar­beit. In die­ser Zeit sind wir FU-Damen zusam­men­ge­wach­sen. Wir haben viel erlebt und viel bewirkt.“ Gut­mann zeig­te sich erfreut, dass Dol­lin­ger nicht ganz auf­hört, son­dern nur in die zwei­te Rei­he geht.

Anschlie­ßend wur­de die Wahl fort­ge­setzt, um die Stell­ver­tre­te­rin­nen zu wäh­len. So wur­den Ani­ta Dol­lin­ger, Rena­te Gut­man, Ange­li­ka Kraus und Dr. Frie­de­ri­ke Scheel als stell­ver­tre­ten­de Kreis­vor­sit­zen­de gewählt. Das Schrift­we­sen füh­ren die nächs­ten zwei Jah­re Isa­bel­le Glas­sen und Bri­git­te Her­mann. Clau­dia Lech­ner über­nimmt das Amt der Schatz­meis­te­rin. Acht Bei­sit­ze­rin­nen wer­den der neu­en Vor­stand­schaft zur Sei­te ste­hen: Mali­ka Dorak, Rena­te Pfit­zin­ger, Han­ne­lo­re Lech­ner, Frie­da Lit­wa, Cris­ti­ne Wäge­mann. Mar­ti­na Wein, Eri­ka Wüst und Lisa Schal­ler. Die Kas­sen­prü­fung wer­den in Zukunft Rena­te Kern und Lia­ne Sobo­ta durch­füh­ren.

Alle Damen wur­den ein­stim­mig gewählt und alle nah­men die Wahl an.

Als neu­ge­wähl­te Vor­sit­zen­de bedank­te sich Papp­ler zum einen für das ent­ge­gen­ge­brach­te Ver­trau­en. Zum ande­ren bei allen Frau­en für das enga­gier­te, ver­läss­li­che und kon­struk­ti­ve Mit­ein­an­der. Papp­ler rich­te­te sich an Dol­lin­ger: „Lie­be Ani­ta, du hast mir ein bestell­tes Feld über­ge­ben. Dafür dan­ke ich dir. Da ich das Rad nicht neu erfin­den kann und will, wer­de ich auf das Bewähr­te auf­bau­en.“ Und mit einem Schmun­zeln füg­te Papp­ler dazu: „Für ein biss­chen fri­schen Wind wer­de ich aber schon sor­gen.“ Papp­ler appel­lier­te und ver­sprach zu gleich: „Wir Frau­en wol­len und wer­den Poli­tik machen. Aber nicht als Kon­kur­renz zu den Män­nern, son­dern als Ergän­zung, denn wir Frau­en haben auf man­che Din­ge ein­fach einen ande­ren Blick. Einen Blick, der den Män­nern manch­mal fehlt.“ Auch wenn sich die Frau­en Uni­on wei­ter­hin mit sozia­len The­men beschäf­ti­gen wird, wer­den sich die Frau­en mit allen wich­ti­gen Pro­ble­men der Zeit aus­ein­an­der­set­zen und dazu Stel­lung bezie­hen. Ganz nach dem Mot­to: „Frau­en machen Poli­tik‘.“ Papp­ler zeigt auf ein Roll-Up im Hin­ter­grund und macht den Slo­gan zum Mott0e der nächs­ten zwei Jah­re: „Machen ist wie wol­len nur bes­ser“.

Genau hier steigt Cor­ne­lia Gries­beck, Bezirks­vor­sit­zen­de der Frau­en-Uni­on in Mit­tel­fran­ken, in ihrem Gast­vor­trag ein. Sie wirbt für mehr Frau­en in die Poli­tik. Sie selbst ist Markt­ge­mein­de­rä­tin, Kreis­rä­tin, Bezirks­rä­tin, CSU Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de, FU Bezirks­vor­sit­zen­de und stell­ver­tre­ten­de CSU Bezirks­vor­sit­zen­de in Mit­tel­fran­ken. Gries­beck weiß wovon sie spricht. „Wir Frau­en müs­sen noch muti­ger wer­den und uns noch mehr zutrau­en und wir Frau­en müs­sen uns gegen­sei­tig noch bes­ser unter­stüt­zen.“ In ihrer Rede wies Gries­beck jetzt schon auf die Lan­des­ver­samm­lung der Frau­en Uni­on Bay­ern hin, die im Sep­tem­ber im mit­tel­frän­ki­schen Bad Winds­heim statt­fin­den wird. Die bei­den Haupt­the­men der zwei­tä­ti­gen Ver­samm­lung sind viel­ver­spre­chend: Zum einen wird die inne­re Sicher­heit „Wie sicher füh­len sich Frau­en im öffent­li­chen Raum?“ the­ma­ti­siert. Zum ande­ren geht es um „Mehr Frau­en in die Poli­tik“ vor allem mit Blick auf die Kom­mu­nal­wahl 2026.

Am 8. März 2026, am Welt­frau­en­tag, fin­den die Kom­mu­nal­wah­len statt. Eine her­aus­for­dern­de Zeit für die Frau­en steht an, denn sie wol­len, dass mög­lichst vie­le Gemeinde‑, Stadt- und Kreis­rä­tin­nen in die ein­zel­nen Gre­mi­en gewählt wer­den.

Bild­un­ter­schrift: Die neu­ge­wähl­te Füh­rungs­rie­ge des Frau­en-Uni­on-Kreis­ver­ban­des Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen mit ihrer neu­er Vor­sit­zen­den Ingrid Papp­ler (vor­ne links). Foto: Frau­en Uni­on Gun­zen­hau­sen, Cor­ne­lia Gries­beck