Deutsche E‑Bike Meisterschaft für Jedermann begeistert an der Sackpfeife

von | 30. September 2025 | Allgemein, Altmühlfranken, Gunzenhausen, Pleinfeld, Treuchtlingen, Weißenburg

Am Sams­tag, den 27. Sep­tem­ber 2025, stand die Regi­on rund um die Sack­pfei­fe ganz im Zei­chen des E‑Bike-Sports. Rund um den Rasen­platz in Eifa wur­de die Deut­sche E‑Bike Meis­ter­schaft für Jeder­mann aus­ge­tra­gen und lock­te Teil­neh­mer aus dem gan­zen Bun­des­ge­biet an. Bei guten äuße­ren Bedin­gun­gen erleb­ten Zuschau­er und Fah­rer ein sport­lich hoch­klas­si­ges Event, das sowohl Genuss­fah­rer als auch ambi­tio­nier­te Wett­kämp­fer begeis­ter­te.

Die Meis­ter­schaft bot zwei klar von­ein­an­der abge­grenz­te Stre­cken­for­ma­te. Die Jeder­mann-Stre­cke führ­te über rund 27 Kilo­me­ter mit etwa 700 Höhen­me­tern und wur­de in zwei Run­den gefah­ren. Sie war bewusst so kon­zi­piert, dass sie für alle mach­bar blieb, die Wald­we­ge und Schot­ter­pas­sa­gen beherr­schen, ohne dabei zu über­for­dern. Wer woll­te, konn­te hier ohne Hoch­leis­tungs-Moun­tain­bike antre­ten und den­noch Renn­at­mo­sphä­re schnup­pern. Die Eli­testre­cke hin­ge­gen stell­te höchs­te Ansprü­che: Drei Run­den à etwa 14 Kilo­me­ter, ins­ge­samt 42 Kilo­me­ter mit rund 1.400 Höhen­me­tern, fast aus­schließ­lich über anspruchs­vol­le Trails berg­auf und berg­ab. Wer hier star­te­te, muss­te sowohl fahr­tech­ni­sches Kön­nen als auch Kon­di­ti­on und Erfah­rung mit­brin­gen.

Auf der Eli­testre­cke der Frau­en setz­te sich Kat­rin Förs­ter sou­ve­rän durch und gewann in 2:14:00 Stun­den. Dahin­ter folg­te Nadi­ne Ste­cher mit einer Zeit von 2:50:43. Bei den Män­nern ent­wi­ckel­te sich ein packen­des Kopf-an-Kopf-Ren­nen, das die Zuschau­er bis zum letz­ten Meter fes­sel­te. Fred Let­ter­mann (TSV Eifa/Fantic/Locomotionsports/Wald2000) sieg­te in 1:54:13 hauch­dünn vor Jan-Phil­ipp Ebertz (Mit­ten­aar), der mit 1:54:26 nur 13 Sekun­den Rück­stand hat­te. Ben­ja­min Lin­den­born (Stanz­ver­band) erreich­te nach 1:54:39 den drit­ten Platz, dicht gefolgt von Tim Häuß­ler (TSV Bet­zin­gen / Fahr­rad Sau­er / UVEX) in 1:54:42 und Carl Lee­der (DOD Racing – AMC Rod­heim Bie­ber) in 1:55:28.

Auch die Jeder­mann-Stre­cke sorg­te für Span­nung. Bei den Frau­en fei­er­te Mela­nie Achen­bach (Power­pfei­fen Hin­ter­land) einen hauch­dün­nen Sieg in 1:02:03, nur eine Sekun­de vor Anja Kun­kel (Power­pfei­fen Hin­ter­land). Den drit­ten Platz beleg­te Lisa Häuß­ler (Reut­lin­gen) in 1:03:02, gefolgt von Til­da Mül­ler (Patch­work Endu­ro Racing Team Möh­ne­see) in 1:04:25 und Sil­ke Hei­mes (Patch­work Endu­ro Racing Team Möh­ne­see) in 1:06:35. Bei den Män­nern gewann Nico­lai Schmidt (Hatz­feld) in 1:00:15 denk­bar knapp vor Hen­ry Let­ter­mann (Kuckucks­ra­ke­ten BuMs Eifa 1), der nur eine Sekun­de lang­sa­mer war und nach 1:00:16 ins Ziel kam. Phil­ipp Boßerhoff (Stein­heim) wur­de Drit­ter in 1:00:59, wäh­rend Mat­thi­as Michel (TSV Eifa) mit 1:01:18 Vier­ter und Wolf­gang Ehr­ling (Buchen­au) mit 1:01:34 Fünf­ter wur­de.

„Wir woll­ten mit der Deut­schen E‑Bike Meis­ter­schaft für Jeder­mann ein Event schaf­fen, das Pro­fis wie Frei­zeit­fah­rer glei­cher­ma­ßen anspricht – und genau das ist uns gelun­gen“, erklär­te Chris­toph Döb­ler vom ver­an­stal­ten­den OAI e.V. „Die Reso­nanz war über­wäl­ti­gend, die Stim­mung ent­lang der Stre­cke fan­tas­tisch und die sport­li­chen Leis­tun­gen haben gezeigt, wie viel Poten­zi­al im E‑Bike-Sport steckt.“

Die Deut­sche E‑Bike Meis­ter­schaft für Jeder­mann 2025 bewies ein­drucks­voll, dass E‑Biken weit mehr ist als nur Frei­zeit­ver­gnü­gen. Rund um die Sack­pfei­fe tra­fen sich Fah­rer aus ganz Deutsch­land zu einem fai­ren, span­nen­den und per­fekt orga­ni­sier­ten Wett­kampf, der den sport­li­chen Ehr­geiz eben­so bedien­te wie den Spaß am gemein­sa­men Erleb­nis. Alle Ergeb­nis­se sind online unter www.ebike-dm.de/ergebnisse-2025 abruf­bar.

Foto: Baboons