Die Bewerbung – Was ist wichtig? — Online-Veranstaltung am 03.06.2025

von | 25. Mai 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Pleinfeld, Treuchtlingen, Weißenburg

(red). Wenn Berufs­tä­ti­ge nach einer Aus­zeit zurück­keh­ren oder auch nur die Stel­le wech­seln wol­len, ist das Ent­schei­den­de dafür: die Bewer­bung. Die Beauf­trag­ten für Chan­cen­gleich­heit am Arbeits­markt der frän­ki­schen Agen­tu­ren für Arbeit bie­ten des­halb ein kos­ten­lo­ses Online-Bewer­bungs­trai­ning an.

Am 3. Juni erfah­ren Inter­es­sier­te, bei wel­chen Stel­len sich eine Bewer­bung lohnt – und wie sie am bes­ten „Wer­bung“ für sich selbst machen. Neue Tech­nik hat die Per­so­nal­su­che der Arbeit­ge­ber stark ver­än­dert. Wenn die letz­te Bewer­bung schon län­ger zurück­liegt und nicht klar ist, ob das Wis­sen den aktu­el­len Stan­dards ent­spricht, gibt es im Semi­nar Abhil­fe. The­ma ist, wor­auf es Unter­neh­men ankommt und wie Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber ihre Unter­la­gen an die moder­nen Stan­dards anpas­sen kön­nen.

Dabei ist auch The­ma, wie Künst­li­che Intel­li­genz (KI) hel­fen kann und ein digi­ta­les Bewer­bungs­ver­fah­ren funk­tio­niert. Außer­dem geht es im Semi­nar um den Lebens­lauf – was hin­ein­ge­hört und was nicht. Teil­neh­men­de bekom­men zudem Tipps, wie sie mit Zei­ten ohne beruf­li­che Tätig­keit umge­hen kön­nen.

Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei. Erfor­der­lich ist eine Anmel­dung unter fol­gen­der E‑Mail-Adres­se: Ansbach-Weissenburg.BCA@arbeitsagentur.de

Anschlie­ßend erhal­ten Inter­es­sier­te eine Bestä­ti­gung und eine Ein­la­dung mit dem Link zur Ver­an­stal­tung. Für die Teil­nah­me ist jedes inter­net­fä­hi­ge Gerät geeig­net.

Foto: Bri­git­te Dorr