Durstigen Bäumen unter die Äste greifen

von | 27. Juli 2023 | Altmühlfranken, Gunzenhausen

Gun­zen­hau­sen (red). Bekannt­lich stört´s die deut­sche Eiche wenig bis über­haupt nicht, wenn sich eine Sau an ihr reibt. Was ihr und allen ande­ren Bäu­men aller­dings mas­siv zusetzt, sind hohe Tem­pe­ra­tu­ren und län­ge­re Tro­cken­pe­ri­oden. Dabei ist es egal, ob die Pflan­ze im hei­mi­schen Gar­ten oder auf öffent­li­chem Grund steht — Natur braucht Was­ser, und wenn es mit der Ver­sor­gung von oben nicht zuver­läs­sig klappt, soll­ten wir Men­schen aktiv unter­stüt­zen.

„Andau­ern­de Hit­ze stresst nicht nur uns Men­schen, son­dern belas­tet auch die Bäu­me“, erklärt Stadt­bau­meis­te­rin Simo­ne Teu­fel. „Spä­tes­tens wenn sich die Blät­ter ein­rol­len oder gar abge­wor­fen wer­den, braucht es drin­gend Was­ser. Unser städ­ti­scher Bau­hof ist täg­lich mit Was­ser­tanks unter­wegs und gießt Pflan­zen auf öffent­li­chem Grund. Aller­dings reicht die Ver­sor­gung nicht immer aus. Ger­ne kön­nen Sie uns unter­stüt­zen und Bäu­men, bei­spiels­wei­se vor dem eige­nen Grund­stück, durch Gie­ßen unter die Äste grei­fen. Die Pflan­zen freu­en sich über jeden Trop­fen Was­ser!“

Bau­li­che Ver­än­de­run­gen dür­fen nicht vor­ge­nom­men wer­den, auch Unter­pflan­zun­gen sind nicht zuläs­sig. „Nut­zen Sie im bes­ten Fall nicht benö­tig­tes Brauch- oder Regen­was­ser“, appel­liert Simo­ne Teu­fel. „Und kei­ne Angst – Bäu­me kön­nen nicht über­gos­sen wer­den. Durch Ihre Gieß­hil­fe unter­stüt­zen Sie uns aktiv beim Erhalt der Bäu­me und leis­ten damit einen klei­nen Bei­trag zum Kli­ma- und Umwelt­schutz vor Ort in Gun­zen­hau­sen.“

Foto: Pix­a­bay