FSSJ Freiwilliges Soziales Schuljahr

von | 26. August 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Pleinfeld, Treuchtlingen, Weißenburg

Schüler*innen der Sene­fel­der Schu­le zei­gen sozia­les und dia­ko­ni­sches Enga­ge­ment im Ehren­amt

(red). Die Eltern‑, Jugend- und Erzie­hungs­be­ra­tung des Dia­ko­ni­schen Wer­kes bie­tet seit 2007 Pro­jekt das „Frei­wil­li­ges Sozia­les Schul­jahr“ (FSSJ).

Schüler*innen der 9. Klas­sen wird in Zusam­men­ar­beit mit Ein­rich­tun­gen, Ver­bän­den, Kom­mu­nen, Ver­ei­nen und Behör­den eine brei­te Palet­te von Ein­satz­mög­lich­kei­ten ange­bo­ten.

Die Jugend­li­chen leis­ten über die Dau­er eines Schul­jah­res wöchent­lich 2 Stun­den ehren­amt­li­che Arbeit außer­halb der Unter­richts­zeit unter der Auf­sicht eines Ver­ant­wort­li­chen in der jewei­li­gen Ein­satz­stel­le und erhal­ten dafür am Schul­jah­res­en­de ein qua­li­fi­zier­tes Zeug­nis.

Ziel des Pro­jek­tes ist es, Jugend­li­che zu Ver­ant­wor­tungs­über­nah­me und Ehren­amt hin­zu­füh­ren und sie für die Arbeit mit Men­schen zu begeis­tern. Sinn­stif­ten­de Tätig­kei­ten stär­ken die sozia­le Kom­pe­tenz, die Resi­li­enz und ermög­li­chen Selbst­wirk­sam­keits­er­fah­run­gen . Zusätz­lich posi­ti­ver Effekt für die Schüler*innen: Das FSSJ Zeug­nis fin­det für die Teil­neh­mer in spä­te­ren Bewer­bungs­ver­fah­ren bei Arbeit­ge­bern sehr posi­ti­ve Reso­nanz.

Für die Ein­satz­stel­le ist das Enga­ge­ment der Schüler*innen eine hilf­rei­che Unter­stüt­zung. Das Inter­es­se der Schüler*innen ist sehr groß. Auch in die­sem Jahr konn­ten sie über zahl­rei­che posi­ti­ve Ein­drü­cke und Erleb­nis­se aus ihren Ein­satz­stel­len berich­ten.

Im ver­gan­ge­nen Schul­jahr haben an der Sene­fel­der Schu­le Treucht­lin­gen 37 Schüler*innen teil­ge­nom­men. Die Zeug­nis­über­ga­be fand im Rah­men einer Fei­er­stun­de mit den Schul­lei­tern und zustän­di­gen Lehr­kräf­ten, sowie der Ver­ant­wort­li­chen des Dia­ko­ni­schen Wer­kes statt.

Das Dia­ko­ni­sche Werk bedankt sich aus­drück­lich bei den Ein­satz­stel­len, die wie­der für das Pro­jekt zur Ver­fü­gung ste­hen. Inzwi­schen sind es über 135 sozia­le Ein­rich­tun­gen und Ver­ei­ne, wie z. B. Kin­der­ta­ges­stät­ten, Alten- und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen, Schu­len, Feu­er­weh­ren, Dia­ko­nie­kauf­häu­ser.

Wir freu­en uns, wenn Sie unser Pro­jekt „Frei­wil­li­ges Sozia­les Schul­jahr (FSSJ) mit einer Spen­de unter­stüt­zen. Stich­wort „FSSJ“ auf das Spen­den­kon­to des Dia­ko­ni­schen Werks Süd­fran­ken e.V.

Spar­kas­se Mit­tel­fran­ken-Süd:

IBAN: DE76 7645 0000 0000 0270 06

BIC: BYLADEM1SRS

Sie kön­nen uns auch ger­ne Sach­spen­den für die Schüler*innen zukom­men las­sen.

Das Pro­jekt star­tet wie­der am 01.10.2025.

Bild­un­ter­schrift: FSSJ Zeug­nis­über­ga­be Treucht­lin­gen; Foto: Dia­ko­ni­sches Werk Süd­fran­ken e.V.