Hautpflege nach dem Sommer – Erholung für die Haut nach Sonne, Strand und Bergen

von | 11. September 2025 | Uncategorized

Apo­the­ken im Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen infor­mie­ren:

Wei­ßen­burg (red). Ob am Strand, am See oder hoch oben in den Ber­gen: Der Som­mer­ur­laub war für vie­le eine will­kom­me­ne Aus­zeit. „Doch wäh­rend wir die Son­ne genie­ßen konn­ten, muss­te unse­re Haut eini­ges aus­hal­ten. Inten­si­ve UV-Strah­lung, tro­cke­ne Luft in Höhen­la­gen, Wind, Chlor- oder Salz­was­ser – all das kann die Haut rei­zen, aus­trock­nen und vor­zei­tig altern las­sen. Jetzt ist der rich­ti­ge Zeit­punkt, um ihr etwas Gutes zu tun“, sagt Apo­the­ke­rin Kat­rin Bin­kert, Pres­se­spre­che­rin der Apo­the­ken im Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen, und gibt Tipps für die rich­ti­ge Haut­pfle­ge nach dem Som­mer.
 
Nach einem akti­ven Som­mer­ur­laub ist die Haut häu­fig tro­cken, emp­find­lich und in ihrer Schutz­funk­ti­on beein­träch­tigt. „Um sich zu erho­len, braucht sie jetzt vor allem viel Feuch­tig­keit, beru­hi­gen­de Wirk­stof­fe und Schutz“, erklärt Apo­the­ke­rin Bin­kert. Ide­al sind After-Sun-Pro­duk­te oder feuch­tig­keits­spen­den­de Lotio­nen mit Aloe Vera, Pan­the­nol, Urea oder Hyalu­ron­säu­re. Die­se hel­fen, den Feuch­tig­keits­ver­lust aus­zu­glei­chen und Haut­ir­ri­ta­tio­nen zu beru­hi­gen. Anti­oxi­dan­ti­en wie Vit­amin E und C schüt­zen vor wei­te­ren Umwelt­ein­flüs­sen und unter­stüt­zen die natür­li­che Haut­re­ge­ne­ra­ti­on.
Reich­hal­ti­ge, fet­ti­ge Cremes sind dage­gen meist nicht die ers­te Wahl: „Sie kön­nen die Poren ver­stop­fen und die Hautat­mung beein­träch­ti­gen – vor allem bei war­men Tem­pe­ra­tu­ren”, so Apo­the­ke­rin Bin­kert. „Leich­te Emul­sio­nen oder Gele sind jetzt bes­ser geeig­net.“

Auch die inne­re Pfle­ge spielt eine zen­tra­le Rol­le

„Trin­ken Sie viel – min­des­tens zwei Liter täg­lich – am bes­ten Was­ser, unge­süß­te Tees oder ver­dünn­te Frucht­säf­te”, rät Apo­the­ke­rin Bin­kert. „Eine aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung mit viel fri­schem Obst, Gemü­se und gesun­den Fet­ten lie­fert zusätz­li­che Nähr­stof­fe für die Haut von innen her­aus.“
Mit guter Pfle­ge lässt sich die som­mer­li­che Bräu­ne noch eini­ge Zeit erhal­ten – auch wenn sich die Haut bio­lo­gisch bedingt regel­mä­ßig erneu­ert. „Alle 28 Tage wird die obers­te Haut­schicht abge­sto­ßen und neu gebil­det. Die­ser Pro­zess lässt sich nicht auf­hal­ten – aber wer regel­mä­ßig pflegt, kann dafür sor­gen, dass die Bräu­ne gleich­mä­ßig und lang­sa­mer ver­blasst”, sagt Apo­the­ke­rin Bin­kert.

Extra-Tipp aus der Apo­the­ke

„Ob nach dem Strand­ur­laub oder der Berg­tour – in der Apo­the­ke vor Ort erhal­ten Sie indi­vi­du­el­le Bera­tung zur pas­sen­den Haut­pfle­ge für jeden Haut­typ“, so Pres­se­spre­che­rin Bin­kert.

Foto: Pix­a­bay