Herbstzauber im Altmühltal Eichstätter Wanderwochen – gemeinsam genussvoll wandern

von | 5. September 2023 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

Eich­stätt (red). Vom 16. Sep­tem­ber bis 8. Okto­ber 2023 ste­hen die Wan­der­wo­chen im Zei­chen des „Herbst­zau­bers im Alt­mühl­tal“. Auf Tour gehen die Teil­neh­men­den mit aus­ge­bil­de­ten Natur­park- und Gästeführer/innen, die dafür die schöns­ten Stre­cken rund um Eich­stätt aus­ge­sucht haben. Sie wei­sen nicht nur sicher den Weg, son­dern las­sen mit vie­len Ein­bli­cken über die Natur und Inter­es­san­tem über die Kul­tur des Alt­mühl­tals jede Wan­de­rung wie im Flug ver­ge­hen.

Zur Wahl haben die Wan­de­rer pro Wochen­en­de im jewei­li­gen Akti­ons­zeit­raum meh­re­re Tou­ren zwi­schen 7 und 18 Kilo­me­tern Län­ge. Sie ent­de­cken herr­li­che Aus­bli­cke auf dem „Pan­ora­ma­weg Eich­stätt“ oder sind bei der Tour über Buchen­hüll und die Mam­mut­höh­le zur Lüf­ten auf einem der ältes­ten Kreuz­we­ge in Bay­ern unter­wegs. Über Pie­ten­feld an der Leit­hen wan­dern sie zum Römer­kas­tell nach Pfünz oder sie erkun­den Zeug­nis­se der Volks­fröm­mig­keit „Auf his­to­ri­schen Pfa­den zum Gal­gen­berg“. Mit im Pro­gramm ist auch die Gesund­heits­wan­de­rung „Über 200 Jah­re Kneipp. Wan­dern und die Schön­heit der Natur erle­ben.“

Die Natur spielt grund­sätz­lich bei vie­len Wan­der­wo­chen-Rou­ten die Haupt­rol­le, es sind aber auch the­ma­ti­sche Tou­ren im Ange­bot. Eich­stätts unbe­kann­te­re Sei­ten erschlie­ßen sich bei der Tour „Mythen und Geschich­ten in und um Eich­stätt“. Ide­al, um mit dem Nach­wuchs unter­wegs zu sein, ist die Fami­li­en­wan­de­rung auf dem „Fos­si­li­en­pfad Eich­stätt“. Eben­so span­nend ist die Tour durch den Gro­ßen Cobenzl’schen Gar­ten im „Kul­tUR­wald Eich­stätt“, nicht nur, aber auch für Kin­der.

Die Teil­nah­me an den geführ­ten Tou­ren kos­tet pro Wan­de­rung 8 Euro für Erwach­se­ne (Jugend­li­che von 12 bis 16 Jah­ren und Stu­die­ren­de 4 Euro, Kin­der bis 11 Jah­re frei). Wer mit­wan­dern möch­te, mel­det sich bis spä­tes­tens 12 Uhr des Vor­tags bei der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Eich­stätt an. Bit­te den­ken Sie an fes­tes Schuh­werk, Was­ser, aus­rei­chend Ver­pfle­gung und Son­nen-/In­sek­ten­schutz.

Ter­mi­ne:

Sams­tag, 16.9.2023: Über 200 Jah­re Kneipp. GEMEINSAM NATÜRLICH LEBEN. Wan­dern und die Schön­heit der Natur erle­ben.  Vor­stel­lung der 5 Kneipp’schen Ele­men­te. Treff­punkt um 10.00 Uhr bei der Tou­rist- Infor­ma­ti­on Eich­stätt am Dom­platz. Dau­er ca. 4 Stun­den; Län­ge ca. 7 — 8 km.

Sonn­tag, 17.9.2023: Auf his­to­ri­schen Pfa­den zum Gal­gen­berg  Mar­terl, Taferl und das ewig‘ Leben – Die Ent­de­ckungs­rei­se zu teils unbe­kann­ten Orten wie „Mariä Urlaub“, „Seidl­kreuz“, „Hen­kers­ka­pel­le“ und eini­gen mehr, führt uns auch auf ver­ges­se­ne Pfa­de, wie es sie noch vie­le in Eich­stätt gibt. Treff­punkt am klei­nen Brun­nen gegen­über Not­re Dame/Am Gra­ben, 10.30 Uhr, Dau­er min. 4 Stun­den, Län­ge 7 km.

Sams­tag, 23.9.2023: Über Buchen­hüll zur Mam­mut­höh­le und über Preith zur Lüf­ten  Beson­der­hei­ten am Weg sind das Schwar­ze Kreuz, der Kreuz­weg mit 14 Stein­pfei­lern z.T. aus dem 16. Jhd., die goti­sche Wall­fahrts­kir­che „Mariä Him­mel­fahrt“, die Mam­mut­höh­le bei Buchen­hüll, in Preith Wehr­kir­che „St. Bri­gi­da“; Lüf­ten: Weg­ka­pel­le frü­hes 18. Jhd., Kreuz­stein 17. Jhd., Ein­kehr­mög­lich­keit im Gast­haus Zur Lüf­ten. Treff­punkt um 10.00 Uhr bei der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Eich­stätt am Dom­platz, Dau­er ca. 5–6 Stun­den, Län­ge ca. 18 km.

Sonn­tag, 24.9.2023: Pie­ten­feld an der Leit­hen und zum Römer­kas­tell Pfünz  Wei­che Wald- und Wie­sen­we­ge, das Römer­kas­tell Veto­nia­na oder die Kapel­le von Pie­ten­feld an der Leit­hen sind die High­lights die­ser Tour. Treff­punkt um 13.00 Uhr ist der Park­platz am Fuß der Weinleite/B13, Dau­er ca. 4 Std., Län­ge ca. 11 km.

Sams­tag, 30.9.2023: Der Gro­ße Cobenzl’sche Gar­ten (Kul­tUR­wald Eich­stätt) Die Illu­mi­na­ten, das Schlöss­chen und die Leuch­ten­ber­ger Jagd im Eich­stät­ter Kul­tur­wald. Treff­punkt um 13.00 Uhr, Dau­er ca. 4 Stun­den, Län­ge ca. 7 km.

Sonn­tag, 1.10.2023: Der Eich­stät­ter Pan­ora­ma­weg — Traum­tour über den Dächern der Bischofs­stadt Aus­ge­zeich­ne­ter Qua­li­täts­weg Wan­der­ba­res Deutsch­land

Den wei­tes­ten Blick auf die Bischofs­stadt ermög­licht der bes­tens aus­ge­schil­der­te „Eich­stät­ter Pan­ora­ma­weg“. Die Wan­de­rer begeg­nen baro­cken Bau­ten und der ein­drucks­vol­len Wil­li­balds­burg. Abschnitts­wei­se anspruchs­voll. Treff­punkt um 13.00 Uhr bei der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Eich­stätt am Dom­platz. Dau­er ca. 4 Stun­den; Län­ge ca. 11,4 km.

Sams­tag, 7.10.2023: Mythen und Geschich­ten in und um Eich­stätt

Den Geschich­ten der „sagen­um­wo­be­nen“ Orte lau­schen und stau­nen über die Legen­den, die man über die Stadt­hei­li­gen und Bür­ger der Stadt erzählt. Treff­punkt um 13.00 Uhr bei der Tou­rist-Infor­ma­ti­on am Dom­platz. Dau­er ca. 4 Stun­den; Län­ge ca. 10 km.

Sonn­tag, 8.10.2023: Fast die gan­ze Geschich­te der Jura­zeit auf dem Fos­si­li­en­pfad

Wan­de­rung zur Wil­li­balds­burg, Blu­men­berg, Muse­um Ber­gér. Treff­punkt um 10.30 Uhr am Bahn­hof Eich­stätt-Stadt, Dau­er ca. 4–5 Stun­den, Län­ge ca. 9 km.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: Jede Wan­der­tour kann auch indi­vi­du­ell für Grup­pen gebucht wer­den bei der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Eich­stätt
Dom­platz 8, 85072 Eich­stätt
Tel. 08421/6001–400, Fax 08421/6001–408, www.eichstaett.de/wanderwochen, tourismus@eichstaett.de.

Foto: Diet­mar Den­ger