Hier ist was los! Neue Broschüren zu Freizeitvielfalt und Veranstaltungen

von | 27. März 2023 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

Nürnberg/Gunzenhausen (red). Die Mes­se­sai­son ist in vol­lem Gan­ge – und nach dem gro­ßen Erfolg des Frän­ki­schen Seen­lands auf den Frei­zeit­mes­sen in Stutt­gart und Mün­chen prä­sen­tiert sich die Urlaubs­re­gi­on der­zeit in Nürn­berg. Dort fin­det noch bis zum 26. März 2023 die gro­ße Publi­kums­mes­se „Frei­zeit, Tou­ris­tik & Gar­ten“ statt – die größ­te ihrer Art in Nord­bay­ern.

Das Frän­ki­sche Seen­land prä­sen­tiert sich in Hal­le 7 des Nürn­ber­ger Mes­se­zen­trums. Dafür hat es sich erst­mals mit sei­nen Mit­glie­dern dem Stand des Tou­ris­mus­ver­ban­des Fran­ken ange­schlos­sen, der schon auf­grund sei­ner Grö­ße ein Blick­fang in der Hal­le ist. Davon über­zeug­te sich am 22. März auch Land­rat Manu­el West­phal als Vor­sit­zen­der des Tou­ris­mus­ver­ban­des Frän­ki­sches Seen­land – und er hat­te auch gleich eine Neu­ig­keit im Gepäck: Er stell­te die druck­fri­sche Neu­auf­la­ge der Ver­an­stal­tungs­bro­schü­re vor, die unter dem Titel „Wo ist was los?“ die Höhe­punk­te im Frän­ki­schen Seen­land anspre­chend zusam­men­fasst. Beson­ders im Fokus: das dies­jäh­ri­ge Jah­res­the­ma „Flur­um­rit­te und Tra­di­tio­nen“, inspi­riert vom Pfo­fel­der Flur­um­ritt, der nur alle zwölf Jah­re statt­fin­det und dies­mal auch noch bedingt durch die Pan­de­mie ver­scho­ben wer­den muss­te.

„Mit der Bro­schü­re zei­gen wir aber auch, wie viel­fäl­tig unse­re Regi­on ist“, so Seen­land-Geschäfts­füh­rer Hans-Die­ter Nie­der­prüm: „Vom Mit­tel­al­ter­al­ter­fest in Hil­polt­stein über das Feu­er­tanz­fes­ti­val auf Burg Aben­berg bis zum Love Boat in Gun­zen­hau­sen ist alles ver­tre­ten“. 2023 gibt es im Frän­ki­schen Seen­land außer­dem beson­de­ren Grund zum Fei­ern: In Orn­bau steht das Jubi­lä­um „700 Jah­re Stadt­recht“ im Kalen­der und Gun­zen­hau­sen zele­briert sei­ne ers­te urkund­li­che Erwäh­nung vor 1200 Jah­ren. Und im Frän­ki­schen Seen­land ist noch viel mehr „am Start: Auch die Sei­ten der Kate­go­rien „Thea­ter und Kon­zer­te“, „Sport und Frei­zeit“, „Märk­te und Kuli­na­rik“ und „Win­ter und Weih­nach­ten“ sind in der Bro­schü­re prall gefüllt. Sie wird des­halb beson­ders ger­ne von Tages- und Nah­erho­lungs­gäs­ten aus dem Nürn­ber­ger Raum mit­ge­nom­men.

Vie­le Tipps fin­den die Mes­se­be­su­cher auch im neu­en Frei­zeit­füh­rer „Frän­ki­sches Seen­land für Ent­de­cker“, den das Tou­ris­tik-Team eben­falls zum ers­ten Mal in Nürn­berg dabei hat und der das Port­fo­lio des Info­ma­te­ri­als wun­der­bar ergänzt. Er ist wie ein klei­nes Urlaubs-Lexi­kon, in dem Inter­es­sier­te alles rund um Sehens­wür­dig­kei­ten, Frei­zeit­ein­rich­tun­gen, Grup­pen­an­ge­bo­te, Gas­tro­no­mie und regio­na­le Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten fin­den.

Wer es nicht mehr schafft, direkt am Mes­se­stand des Frän­ki­schen Seen­lands vor­bei­zu­schau­en: Bei­de Bro­schü­ren sind eben­so wie wei­te­res Info­ma­te­ri­al auf der Web­site des Frän­ki­schen Seen­lands als Down­load bzw. als Blät­ter­ka­ta­log ver­füg­bar und kön­nen dort auch bestellt wer­den (www.fraenkisches-seenland.de/prospektbestellung).

Bild­un­ter­schrift : (v.l.) Alex­an­der Hart – Tou­ris­mus­ver­band Fran­ken, Karo­lin Hof­mann – Tou­ris­mus­ver­band Frän­ki­sches Seen­land, Land­rat Manu­el West­phal – 1. Vor­sit­zen­der Tou­ris­mus­ver­band
Frän­ki­sches Seen­land, Hans-Die­ter Nie­der­prüm. Foto: Tou­ris­mus­ver­band Frän­ki­sches Seen­land