Informationspflichten für Bewerber

Daten­schutz auf einen Blick

Allgemeines

Wir freu­en uns, dass Sie sich für die Wochen­zei­tung der Alt­mühl­fran­ken Ver­lag GmbH inter­es­sie­ren und sich für eine Stel­le in unse­rem Unter­neh­men bewer­ben oder bewor­ben haben. Wir möch­ten Ihnen nach­fol­gend ger­ne Infor­ma­tio­nen zur Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten im Zusam­men­hang mit der Bewer­bung ertei­len, da der Daten­schutz bei uns einen hohen Stel­len­wert ein­nimmt.

Wir hal­ten uns bei der Ver­ar­bei­tung streng an die gesetz­li­chen Bestim­mun­gen, ins­be­son­de­re der Euro­päi­schen Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung („DSGVO“) und des neu­en Bun­des­da­ten­schutz­ge­set­zes („BDSG-neu“).

Verantwortliche Stelle

Ver­ant­wort­li­cher die­ser Ver­ar­bei­tung ist der/die

Alt­mühl­fran­ken Ver­lag GmbH
Rothen­bur­ger Stra­ße 14
91781 Wei­ßen­burg
Tele­fon: 09141 8593–0

Mail: anzeigen@wochenzeitung-online.de
Inter­net: https://www.wochenzeitung-online.de/

Sie fin­den wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu unse­rem Unter­neh­men, Anga­ben zu den ver­tre­tungs­be­rech­tig­ten Per­so­nen und auch wei­te­re Kon­takt­mög­lich­kei­ten in unse­rem Impres­sum

Inter­net­sei­te: https://www.wochenzeitung-online.de/impressum/

Datenarten und Zwecke der Verarbeitung

Wir ver­ar­bei­ten die Daten, die Sie uns im Zusam­men­hang mit Ihrer Bewer­bung zuge­sen­det haben, wie z.B. Ihr Name, Ihre Adres­se, Tele­fon­num­mer, Email, Geburts­da­tum, um Ihre Eig­nung für die Stel­le zu prü­fen und das Bewer­bungs­ver­fah­ren durch­zu­füh­ren.

Rechtliche Grundlage

Rechts­grund­la­ge für die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten in die­sem Bewer­bungs­ver­fah­ren ist pri­mär Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG-neu in der ab dem 25.05.2018 gel­ten­den Fas­sung.  Danach ist die Ver­ar­bei­tung der Daten zuläs­sig, die im Zusam­men­hang mit der Ent­schei­dung über die Begrün­dung eines Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis­ses erfor­der­lich sind.

Soll­ten die Daten nach Abschluss des Bewer­bungs­ver­fah­rens ggf. zur Rechts­ver­fol­gung erfor­der­lich sein, kann eine Daten­ver­ar­bei­tung auf Basis der Vor­aus­set­zun­gen von Art. 6 DSGVO, ins­be­son­de­re zur Wahr­neh­mung von berech­tig­ten Inter­es­sen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfol­gen. Unser Inter­es­se besteht dann in der Gel­tend­ma­chung oder Abwehr von Ansprü­chen.

Speicherdauer

Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den zunächst für die Dau­er des Bewer­bungs­ver­fah­rens und im Fal­le einer Absa­ge für 6 Mona­te gespei­chert und danach gelöscht.

Für den Fall, dass Sie einer län­ge­ren Spei­che­rung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zuge­stimmt haben, wer­den wir Ihre Daten in unse­ren Bewer­ber-Pool über­neh­men. Die Rechts­grund­la­ge ist in die­sem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. a) (Ihre Ein­wil­li­gung, die Sie jeder­zeit wider­ru­fen kön­nen).

Weitergabe an Dritte

Wir grei­fen bei der Aus­wahl der Bewer­ber auf die Unter­stüt­zung der Fir­ma Ame­dia Zustell GmbH & Co. KG zurück, die hier für uns tätig wird und im Zusam­men­hang mit der Bewer­ber­aus­wahl auch Kennt­nis von Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erhält. Wir haben mit die­sem Anbie­ter einen ent­spre­chen­den Ver­trag abge­schlos­sen, der sicher­stellt, dass die Daten­ver­ar­bei­tung in zuläs­si­ger Wei­se erfolgt. Wei­ter­hin kann es zu einem Ein­blick in Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten durch eben­falls ver­trag­lich auf eine zuläs­si­ge Daten­ver­ar­bei­tung ver­pflich­te­te IT-Unter­neh­men kom­men, wel­che uns bei der War­tung und Pfle­ge unse­rer IT-Sys­te­me unter­stüt­zen.

Ihre Bewer­ber­da­ten wer­den nach Ein­gang Ihrer Bewer­bung von den Per­so­nal­ver­ant­wort­li­chen gesich­tet.

Vor­ab erhal­ten Sie eine Ein­gangs­be­stä­ti­gung über die uns von Ihnen für die Kor­re­spon­denz zur Ver­fü­gung gestell­ten Kon­takt­da­ten. Geeig­ne­te Bewer­bun­gen wer­den dann intern an die Per­so­nal­ver­ant­wort­li­chen für die jeweils offe­ne Posi­ti­on wei­ter­ge­lei­tet. Dann wird der wei­te­re Ablauf abge­stimmt. Im Unter­neh­men haben grund­sätz­lich nur die Per­so­nen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ord­nungs­ge­mä­ßen Ablauf unse­res Bewer­bungs­ver­fah­rens benö­ti­gen.

Die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten erfolgt aus­schließ­lich in Rechen­zen­tren der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Aus­kunft über die von uns zu Ihrer Per­son ver­ar­bei­te­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten.
Fer­ner haben Sie ein Recht auf Berich­ti­gung oder Löschung oder auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung,
Fer­ner haben Sie ein Wider­spruchs­recht gegen die Ver­ar­bei­tung im Rah­men der gesetz­li­chen Vor­ga­ben.
Sofern Sie selbst die ver­ar­bei­te­ten Daten zur Ver­fü­gung gestellt haben, steht Ihnen ein Recht auf Daten­über­tra­gung (Art. 20 DSGVO) zu.
Sofern die Daten­ver­ar­bei­tung auf Grund­la­ge einer Ein­wil­li­gung nach Art. 6 Abs. 1 a) oder Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO beruht, kön­nen Sie die Ein­wil­li­gung jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft wider­ru­fen, ohne dass die Recht­mä­ßig­keit der bis­he­ri­gen Ver­ar­bei­tung berührt wird.
Zur Wahr­neh­mung Ihrer gesetz­li­chen Rech­te kön­nen Sie uns ger­ne untern den hier ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten anspre­chen.
Bei einer Aus­kunfts­an­fra­ge, die nicht schrift­lich erfolgt, bit­ten wir um Ver­ständ­nis dafür, dass wir dann ggf. Nach­wei­se von Ihnen ver­lan­gen, die bele­gen, dass Sie die Per­son sind, für die Sie sich aus­ge­ben.

Unser Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen exter­nen Daten­schutz­be­auf­trag­ten in unse­rem Unter­neh­men benannt. Sie errei­chen die­sen unter fol­gen­den Kon­takt­mög­lich­kei­ten:

Kir­cher Daten­schutz

Bernd Kir­cher
Tele­gra­phen­gas­se 1
36037 Ful­da
Tele­fon 0661/96090636
Mail kircher@datenschutz-kanzlei.com

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich über die Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten durch uns bei unse­rem Daten­schutz­be­auf­trag­ten oder bei der zustän­di­gen Daten­schutz-Auf­sichts­be­hör­de zu beschwe­ren.

Abschließend

Wir wün­schen Ihnen viel Erfolg für Ihren Bewer­bungs­pro­zess bei der Wochen­Zei­tung.