Inspirierende Geschichten aus 70 Jahren Landjugend

von | 10. August 2023 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

Pap­pen­heim (red). Die Evan­ge­li­sche Land­ju­gend (ELJ) fei­ert ein beein­dru­cken­des Jubi­lä­um – 70 Jah­re leben­di­ge Gemein­schaft, wert­vol­le Erfah­run­gen und bewe­gen­de Geschich­ten. Unter dem Mot­to “70 Jah­re — Das ELJ-Erleb­nis mei­nes Lebens” prä­sen­tiert die ELJ stolz eine fas­zi­nie­ren­de Video­ak­ti­on, die bemer­kens­wer­te Geschich­ten aus ver­schie­de­nen Jahr­zehn­ten erzählt.

Die bereits ver­öf­fent­lich­ten Vide­os zei­gen die Viel­falt der prä­gen­den Erfah­run­gen, die Mit­glie­der der Evan­ge­li­schen Land­ju­gend im Lau­fe der Jah­re gemacht haben. Karl-Heinz erin­nert sich an eine Stu­di­en­fahrt nach Frank­reich im Jahr 1964, die sei­ne Sicht auf Gemein­schaft und Ver­söh­nung nach­hal­tig ver­än­der­te. Die Begeg­nung mit ehe­ma­li­gen Kriegs­geg­nern und der gemein­sa­me Wunsch nach Freund­schaft und Aus­tausch haben sein Leben geprägt und sind für ihn das “ELJ-Erleb­nis mei­nes Lebens”.

Hil­mar wie­der­um reflek­tiert über sei­ne Isra­el­rei­se im Jahr 1996, bei der er tie­fe Ein­bli­cke in Kul­tur, Geschich­te und Mensch­lich­keit erlang­te. Das Leben im Kib­buz, die Begeg­nung mit einem Holo­caust-Über­le­ben­den von Schind­lers Lis­te und der Besuch in Yad Vas­hem haben sei­ne Welt­sicht erwei­tert. Er erkennt, dass ver­schie­de­ne Per­spek­ti­ven wert­voll sind und dass es mutig ist, Unbe­kann­tes anzu­neh­men – ein “ELJ-Erleb­nis mei­nes Lebens”.

Annet­te hin­ge­gen erzählt von einer Wein­pro­be, die sie schon in jun­gen Jah­ren bei der ELJ erleb­te und die ihre Lei­den­schaft für Wein ent­fach­te und ihr den genuss­vol­len Umgang mit Alko­hol lehr­te. Die­se Erfah­rung führ­te spä­ter zu ihrer beruf­li­chen Lauf­bahn als Wein­füh­re­rin. Ihre Ehren­äm­ter in der Land­ju­gend lehr­ten sie Ver­ant­wor­tung und Enga­ge­ment, was sich bis heu­te posi­tiv auf ihr Leben aus­wirkt. Für sie ist es das “ELJ-Erleb­nis mei­nes Lebens”.

Hom­mage an die Mit­glie­der

“Die­se beein­dru­cken­den Erzäh­lun­gen sind nur ein Vor­ge­schmack auf die brei­te Palet­te an Erin­ne­run­gen und Erfah­run­gen, die in unse­rer 70-jäh­ri­gen Geschich­te gesam­melt wur­den”, sag­te Bene­dikt Her­zog, Land­ju­gend­pfar­rer der ELJ. “Unse­re Video­ak­ti­on ist eine Hom­mage an unse­re Mit­glie­der, die die Essenz der ELJ über Gene­ra­tio­nen hin­weg ver­kör­pern.”

Die Video­ak­ti­on “70 Jah­re — Das ELJ-Erleb­nis mei­nes Lebens” ist auf der offi­zi­el­len Web­sei­te der Evan­ge­li­schen Land­ju­gend [https://www.elj.de/themen/das-elj-erlebnis-meines-lebens-70-jahre-elj/] sowie auf You­tube [https://www.youtube.com/@Evangelische_Landjugend] ver­füg­bar. Jede Woche Frei­tag wird ein wei­te­res Video ver­öf­fent­licht. Die Orga­ni­sa­ti­on lädt die
Öffent­lich­keit ein, die­se inspi­rie­ren­den Geschich­ten zu ent­de­cken.

Wei­ter auf der Suche nach Bil­dern und Geschich­ten
Die Evan­ge­li­sche Land­ju­gend ist wei­ter auf der Suche nach Geschich­ten und Bil­dern ihrer Ver­gan­gen­heit. Wenn Sie
— Bil­der haben, z.B. aus den 50er u. 60er Jah­ren, die sie mit uns tei­len möch­ten oder
— wenn Sie „Das ELJ-Erleb­nis mei­nes Lebens“ im Video erzäh­len wol­len
wen­den Sie sich an: elj@elj.de

Bild­un­ter­schrift: Ehe­ma­li­ge und akti­ve ELJ-Mit­glie­der erzäh­len ihre Geschich­te in der Vide­orei­he „Das ELJ-Erleb­nis mei­nes Lebens“