Jugendmalwettbewerb der VR Bank: Über 450 Klassen waren dabei!

von | 26. August 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Pleinfeld, Treuchtlingen, Weißenburg

Was bedeu­tet „Echt digi­tal“ für Euch?

(red). Mit die­ser Fra­ge durf­ten sich Kin­der und Jugend­li­che beim 55. Inter­na­tio­na­len Jugend­wett­be­werb „jugend crea­tiv“ aus­ein­an­der­set­zen. Die VR Bank im süd­li­chen Fran­ken eG hat­te alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen 1 bis 13 ein­ge­la­den, ihre Sicht­wei­sen, Ideen und Wün­sche rund um das The­ma „Digi­ta­li­sie­rung“ krea­tiv zum Aus­druck zu brin­gen. Über 11.000 jun­ge Talen­te reich­ten bis zum 15. Febru­ar 2025 ihre selbst gestal­te­ten Bil­der und Kurz­fil­me ein.
„jugend crea­tiv“ bie­tet jun­gen Men­schen seit 55 Jah­ren ein krea­ti­ves Expe­ri­men­tier­feld, um ihre Gedan­ken und Vor­stel­lun­gen künst­le­risch umzu­set­zen. Der Wett­be­werb ist Teil des viel­fäl­ti­gen gesell­schaft­li­chen Enga­ge­ments der Genos­sen­schafts­ban­ken und wird – neben Deutsch­land – auch in fünf wei­te­ren Län­dern aus­ge­tra­gen. Mit jähr­lich rund 600.000 Teil­neh­men­den gilt er als der welt­weit größ­te Jugend­wett­be­werb sei­ner Art.

Star­ke Betei­li­gung im Geschäfts­ge­biet
Mit ins­ge­samt 48 Schu­len und 451 Klas­sen nah­men über 11.000 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus dem Geschäfts­ge­biet der VR Bank im süd­li­chen Fran­ken eG teil. Die jun­gen Krea­ti­ven zeig­ten beein­dru­cken­de Leis­tun­gen. In jeder der teil­neh­men­den Klas­sen wur­den ers­te, zwei­te und drit­te Plät­ze ver­ge­ben. Doch nicht nur die Prei­se moti­vier­ten zur Teil­nah­me – auch die „Finanz­sprit­ze“ für die Klas­sen­kas­sen war ein Anreiz: Pro voll­stän­dig teil­neh­men­de Klas­se spen­de­te die VR Bank 100 Euro, sodass eine Gesamts­pen­den­sum­me von über 45.100 Euro in der Regi­on zusam­men­kam.

Auch in der Kate­go­rie Kurz­film waren Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen 1 bis 13 ein­ge­la­den, Ein­zel- oder Grup­pen­ar­bei­ten zu erstel­len. Bei­trä­ge mit einer maxi­ma­len Län­ge von zehn Minu­ten konn­ten über das Online-Video­por­tal ein­ge­reicht wer­den. Ins­ge­samt wur­den vier Kurz­fil­me bei der VR Bank im süd­li­chen Fran­ken ein­ge­reicht.

„Digi­ta­le Bil­dung spielt eine zen­tra­le Rol­le“
„Digi­ta­le Bil­dung und der ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Umgang mit der digi­ta­len Welt spie­len eine wich­ti­ge Rol­le in unse­rem Leben. Wie jun­ge Men­schen die­ses The­ma wahr­neh­men, haben sie in ihren Wer­ken ein­drucks­voll gezeigt. Unter all den ideen­rei­chen und fan­ta­sie­vol­len Ent­wür­fen die bes­ten aus­zu­wäh­len, war kei­ne leich­te Auf­ga­be für unse­re Jury“, beton­te Vor­stands­spre­cher Wil­fried Wie­demann. Sein beson­de­rer Dank gilt allen Lehr­kräf­ten und Unter­stüt­zen­den, die den Wett­be­werb jedes Jahr aufs Neue mit gro­ßem Enga­ge­ment beglei­ten.

Zwei Gewin­ner auf Lan­des­ebe­ne
Neben der Klas­sen­wer­tung bei der VR Bank im süd­li­chen Fran­ken hat­ten die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer auch die Chan­ce, auf Landes‑, Bun­des- oder inter­na­tio­na­ler Ebe­ne zu über­zeu­gen. Die 451 Sie­ger­ar­bei­ten der Klas­sen wur­den durch eine Orts­ju­ry in Gun­zen­hau­sen bewer­tet. Der Jury gehör­ten die Lehr­kräf­te Lin­da Brand (Mit­tel­schu­le Bech­ho­fen), Phil­ipp Find­ei­sen (Simon-Mari­us Gym­na­si­um Gun­zen­hau­sen), Fran­zis­ka Fischer­mei­er (Grund­schu­le Mit­te­le­schen­bach) sowie Mar­ti­na Schust und San­dra Lutz von der Mar­ke­ting­ab­tei­lung der VR Bank an.

Die bes­ten Arbei­ten wur­den zur Lan­des­ju­ry nach Mün­chen wei­ter­ge­reicht – mit gro­ßem Erfolg: Maja Schwarz (Mark­graf-Georg-Fried­rich-Real­schu­le Heils­bronn) erreich­te mit ihrem Werk „My Face in the Mir­ror“ den 5. Platz bay­ern­weit in der Alters­grup­pe der 5. und 6. Klas­sen. Yev­he­nii Kond­ra­ten­ko (Grund­schu­le Wei­ßen­burg, Schul­haus Det­ten­heim) beleg­te mit sei­nem Bild „Han­dy“ eben­falls den 5. Platz in Bay­ern – in der Alters­grup­pe der 3. und 4. Klas­sen. Bei­de Gewin­ner dür­fen sich über einen span­nen­den Erleb­nis­tag auf dem his­to­ri­schen Kal­ten­ber­ger Rit­ter­tur­nier freu­en – inklu­si­ve Begleit­per­son.

Aus­blick: Am 1. Okto­ber 2025 star­tet die 56. Wett­be­werbs­run­de unter dem Mot­to: Meer ent­de­cken“.
Fotos VR Bank:

Bild­un­ter­schrift: Markt­be­reichs­lei­ter der VR Bank im Bereich Wei­ßen­burg-Jura, Jür­gen Kraft, (links) und Kun­den­be­ra­te­rin
Susan­ne Mack (Mit­te) über­ge­ben die Prei­se an die bes­ten Künst­le­rin­nen und Künst­ler und die Gesamts­pen­de
in Höhe von 2.800,00 € an Schul­lei­ter Mar­kus Schar­rer (rechts) der Mit­tel­schu­le Wei­ßen­burg. Foto: Anna Bräun­lein