Kinderbibelwoche zum Ferienstart am Alten Sonnenhof

von | 26. August 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen

Mit Elia in die Feri­en – Kin­der­bi­bel­wo­che im Son­nen­hof begeis­ter­te Groß und Klein

Gun­zen­hau­sen — Zum Start der Som­mer­fe­ri­en folg­ten etwa 45 Kin­der der Ein­la­dung des Geist­li­chen Zen­trums der Stif­tung Hen­solts­hö­he zur Kin­der­bi­bel­wo­che („KiBi­Wo“) im Alten Son­nen­hof. Fünf Tage lang erleb­ten die jun­gen Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer span­nen­de Geschich­ten, krea­ti­ve Aktio­nen und fröh­li­ches Mit­ein­an­der – beglei­tet von der bibli­schen Erzäh­lung des Pro­phe­ten Elia.

Die bibli­schen Epi­so­den wur­den kind­ge­recht erzählt, gespielt und in viel­fäl­ti­gen Aktio­nen ver­tieft. Für beson­de­re Unter­hal­tung sorg­te dabei das „Lern­vers­t­hea­ter“ mit den Hand­pup­pen Pene­lo­pe der Schild­krö­te, Pierre dem Bären und der Schlan­ge Pytor, die gemein­sam mit den Kin­dern Bibel­ver­se aus Glücks­kek­sen knack­ten oder kniff­li­ge Geheim­schrif­ten lös­ten.

Ein beson­de­res High­light war der Sams­tag, an dem die Kin­der aus ver­schie­de­nen Work­shops wäh­len konn­ten – von Zir­kus über „Krea­tiv mit Natur“, Kunst, Hob­by­hor­sing und Expe­ri­men­te bis zu ers­ten Gitar­ren­grif­fen. Dar­über hin­aus fie­ber­ten alle bei der Fort­set­zungs­ge­schich­te „Die ver­schol­le­ne Grä­fin“ mit, die am letz­ten Tag dank der Hil­fe der Kin­der ein glück­li­ches Ende fand. Aber auch sonst bot das Pro­gramm reich­lich Abwechs­lung: Geschick­lich­keits-Sta­tio­nen, erfri­schen­de Was­ser­spie­le, Bas­tel­ak­tio­nen wie selbst gestal­te­te Wind­lich­ter oder bemal­te Ker­zen und die Quiz­show „Kin­der­ban­de ver­sus Qui­zil­la“, in der neben Fra­gen auch fan­ta­sie­vol­le Wer­besket­che erfun­den wur­den – etwa für eine wan­del­ba­re Socke, Piz­za­zahn­pas­ta oder eine kichern­de Trink­fla­sche. Selbst das noch etwas küh­le Diens­tags­wet­ter konn­te die gute Stim­mung nicht trü­ben. Für Stär­kung zwi­schen­durch sorg­ten Kuchen und Lecke­rei­en, die von ehren­amt­li­chen Mit­ar­bei­tern gespen­det wur­den – sogar eine Urlau­be­rin brach­te spon­tan Gebäck vor­bei, nach­dem sie von der Kin­der­bi­bel­wo­che erfah­ren hat­te.

Den fest­li­chen Abschluss bil­de­te am Sonn­tag ein Fami­li­en­got­tes­dienst in der voll besetz­ten Scheu­ne des Son­nen­hofs. Die Kin­der prä­sen­tier­ten stolz, was sie in der Woche gelernt und ein­ge­übt hat­ten. Rund 100 Gäs­te fei­er­ten mit und lie­ßen sich anschlie­ßend Leber­käs­sem­meln, Kaf­fee und Kuchen schme­cken.

Dass die KiBi­Wo ein vol­ler Erfolg war, zeig­te nicht zuletzt eine beson­ders schö­ne Reak­ti­on, die Kath­rin Jentzsch, Refe­ren­tin für Fami­li­en- und Kin­der­ar­beit und Lei­te­rin der KiBi­Wo berich­tet: Zwei Kin­der woll­ten ihre Abrei­se in den Fami­li­en­ur­laub ver­schie­ben, um das Sams­tags­pro­gramm nicht zu ver­pas­sen. Nicht nur für die­se bei­den Kin­der dürf­te die Kin­der­bi­bel­wo­che 2025 ein unver­gess­li­cher Start in die Som­mer­fe­ri­en gewe­sen sein.

Bild­un­ter­schrift: Sogar die Zir­kus­ar­tis­tik hat bei den zahl­rei­chen Work­shops einen Platz. Foto: Stif­tung Hen­solts­hö­he