Kirchenkonzert am 26. Januar in der Stadtpfarrkirche St. Georg in Ellingen

von | 18. Januar 2024 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

Ellin­gen (red). Der Lions-Club Wei­ßen­burg ver­an­stal­tet am Frei­tag, den 26.01.2024 ein Kir­chen­kon­zert der Extra­klas­se. Das Kon­zert fin­det um 19.00 Uhr in der katho­li­schen Pfarr­kir­che St. Georg statt. Pfar­rer und Dom­vi­kar Dr. Tho­mas Stü­bin­ger wird zusam­men mit Maša Raj­ko­vic, Vio­li­nis­tin der Nürn­ber­ger Sym­pho­ni­ker kon­zer­tie­ren. Im Reper­toire sind Stü­cke von Bach, Dubo­is, Rhein­ber­ger, Pachel­bel und Piaz­zolla. Dar­über hin­aus wird der Inten­dant der Nürn­ber­ger Sym­pho­ni­ker, Herr Prof. Dr. Luci­us A. Hem­mer, eini­ge Infor­ma­tio­nen rund um die Nürn­ber­ger Sym­pho­ni­ker bereit­hal­ten. Der Ein­tritt ist frei. Um Spen­den wird gebe­ten. Der Rein­erlös kommt der Ellin­ger Pfar­rei St. Georg zugu­te.

Kir­chen­or­gel: Dr. Tho­mas Stü­bin­ger, geb. 03.06.1975 in Nürn­berg hat bei sei­ner Groß­mutter, der Kir­chen­mu­si­ke­rin Eli­sa­beth Matsch­ke Kla­vier- und Orgel­un­ter­richt erhal­ten. Dar­über hin­aus erhielt er Orgel­un­ter­richt bei Regio­nal­kan­tor Wil­li­bald Bau­meis­ter. Orga­nis­ten- und Chor­lei­ter­tä­tig­keit in Nürn­berg, St. Maxi­mi­li­an Kol­be. 1995 absol­vier­te Tho­mas Stü­bin­ger sein Kir­chen­mu­sik­ex­amen in Eich­stätt bei Prof. Wolf­ram Men­schick. 1995–2002 erhielt er ver­tie­fen­den Orgel­im­pro­vi­sa­ti­ons- und Gesangs­un­ter­richt bei Musik­prä­fekt Rudolf Psche­rer in Eich­stätt. Sei­ne Kon­zert­tä­tig­keit führ­te ihn nach Nürn­berg, Eich­stätt und Ita­li­en.

Vio­li­ne: Maša Raj­ko­vic wur­de in Bel­grad, Ser­bi­en gebo­ren. Im Alter von 6 Jah­ren erhielt sie ihren ers­ten Gei­gen­un­ter­richt. Mit 10 Jah­ren wird sie TV-Mode­ra­to­rin in einer Sen­dung für Kin­der im ser­bi­schen Fern­se­hen. Als Hoch­be­gab­te schafft sie Schul­lauf­bahn mit Abitur und Hoch­schul­ab­schluss in nur 13 Jah­ren. Die Hoch­schu­le für Musik in Bel­grad schließt sie mit 19 als bes­te Stu­die­ren­de der gan­zen Uni­ver­si­tät ab. Im April 2005 zieht sie als DAAD-Sti­pen­dia­tin nach Deutsch­land, um an der Folk­wang Hoch­schu­le in Essen Gei­ge zu stu­die­ren. Das Haupt­stu­di­um schloss sie 2008 ab.
Neben solis­ti­schen und kam­mer­mu­si­ka­li­schen Tätig­kei­ten spielt Maša Raj­ko­vic seit 2007 in ver­schie­de­nen Orches­tern als Prak­ti­kan­tin und Aus­hil­fe (Staats­phil­har­mo­nie Nürn­berg, Stutt­gar­ter Phil­har­mo­ni­ker, Staats­thea­ter am Gärt­ner­platz, Münch­ner Sym­pho­ni­ker, Augs­bur­ger Phil­har­mo­ni­ker). Seit 2010 ist sie fes­tes Mit­glied bei den „Nürn­ber­ger Sym­pho­ni­kern“ in der Grup­pe der 1. Gei­gen.

„Ich bin sehr glück­lich dar­über, dass wir mit Maša Raj­ko­vic eine pro­fes­sio­nel­le Musi­ke­rin für die­ses Kon­zert gewin­nen konn­ten. Die Vio­li­nis­tin der Nürn­ber­ger Sym­pho­ni­ker und unser hoch­mu­si­ka­li­scher Stadt­pfar­rer Dr. Tho­mas Stü­bin­ger wer­den den Zuhö­rern in der schö­nen Barock­kir­che St. Georg ein ein­zig­ar­ti­ges Kon­zert­er­leb­nis bie­ten“ zeigt sich Alex­an­der Höhn, der Prä­si­dent des Lions-Clubs Wei­ßen­burg, erfreut.

Fotos: Maša Raj­ko­vic und Dr. Tho­mas Stü­bin­ger