Weißenburg-Gunzenhausen (red). Auf ihrer Jahreshauptversammlung blickte der Kreisverband Weißenburg-Gunzenhausen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nicht nur auf ein erfolgreiches Jahr zurück, sondern richtete den Fokus auch auf die anstehende Bundestagswahl. Besonderes Highlight der Versammlung war eine engagierte Begrüßungsrede des Direktkandidaten Sebastian Amler. Der bevorstehende Wahlkampf sei keine One-Man-Show. „Wir machen das
gemeinsam.“
Im Jahresrückblick konnte Kreis-Sprecher Ulrich Winter nicht nur über die Aktivitäten des letzten Jahres berichten. Besonders hob Winter den Beitritt von insgesamt 15 Mitgliedern im Jahresverlauf hervor. Damit profitiere auch der hiesige Kreisverband von der Eintrittswelle bei den Grünen seit dem Ende der Ampelkoalition in Berlin mit allein 7 Eintritten seit Anfang November. „Damit sind wir auch für den bevorstehenden Wahlkampf bestens gerüstet. Die CSU hat zwar bisher jedes Direktmandat im Wahlkreis gewonnen, aber unsere Chance war nie besser als mit Sebastian Amler als Kandidat.“
Bei der turnusmäßigen Wahl des Kreisvorstands wurden mit Moritz Schüller und Regina Pamp zwei der diesjährigen Neumitglieder bereits in den Vorstand gewählt. Die Neuwahl des Kreisvorstands der Grünen lieferte insgesamt folgendes Ergebnis:
• Renate Peiffer (neu) – Sprecherin
• Ulrich Winter – weiterhin Sprecher
• Edgar Harzer – weiterhin Schatzmeister
• Kerstin Zels – weiterhin Schriftführerin
• Moritz Schüller (neu) – Beisitzer
• Regina Pamp (neu) – Beisitzerin
• Bastian Seifert – weiterhin Beisitzer
• Susanne Pühl (neu) – Beisitzerin
Mit Bettina Balz (Pappenheim) und Maximilian Hetzner (Weißenburg) für die Kassenprüfung wurden die Neuwahlen abgeschlossen. „Mit diesem Team sind wir bestens für die Herausforderungen der nächsten Monate aufgestellt. „Wir freuen uns auf eine starke, gemeinsame Arbeit im Vorfeld der Bundestagswahl und darauf, die grüne Politik in Weißenburg-Gunzenhausen weiter zu stärken,“ betonte Renate Peiffer, die neu gewählte Sprecherin des Kreisverbands.

Kreisverband Weißenburg-Gunzenhausen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN