Altmühlfranken stärkt regionale Erzeuger

von | 26. August 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Pleinfeld, Treuchtlingen, Weißenburg

Direkt­ver­mark­ter kön­nen sich jetzt kos­ten­frei regis­trie­ren

Im Rah­men des neu­en Pro­jekts „Hei­mat­Ge­nuss Alt­mühl­fran­ken: Authen­ti­sche Pro­duk­te für mehr Ver­trau­en“ star­tet der Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen in den kom­men­den drei Jah­ren eine umfas­sen­de Initia­ti­ve zur För­de­rung regio­na­ler Lebens­mit­tel und Direkt­ver­mark­tung. Direkt­ver­mark­ter im Land­kreis sind herz­lich ein­ge­la­den, sich kos­ten­frei in eine Daten­bank auf­neh­men zu las­sen, um von künf­ti­gen Maß­nah­men zu pro­fi­tie­ren und früh­zei­tig über alle Aktio­nen infor­miert zu wer­den.

Ziel des Pro­jekts ist es, die Viel­falt und Qua­li­tät regio­na­ler Pro­duk­te in Alt­mühl­fran­ken sicht­ba­rer zu machen und die Ver­net­zung unter den Erzeu­ge­rin­nen und Erzeu­gern zu för­dern. Dazu sind meh­re­re kon­kre­te Maß­nah­men geplant: Ver­net­zungs- und Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen für Direkt­ver­mark­ter, Gas­tro­no­men und Erzeu­ger zur För­de­rung von Aus­tausch und Zusam­men­ar­beit, die Erstel­lung eines moder­nen Genuss­ma­ga­zins, das regio­na­le Pro­du­zen­ten mit ihren Geschich­ten, Rezept­ideen und Ange­bo­ten in Sze­ne setzt und in allen Gemein­den ver­teilt wird sowie die Ein­füh­rung eines Qua­li­täts­sie­gels „Ori­gi­nal Regio­nal aus Alt­mühl­fran­ken“ zur Kenn­zeich­nung regio­na­ler Pro­duk­te aus dem Land­kreis.

„Mit dem Pro­jekt stär­ken wir die regio­na­len Wert­schöp­fungs­ket­ten und zei­gen den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, was unse­re Hei­mat kuli­na­risch zu bie­ten hat“, erklärt Land­rat Manu­el West­phal. Regio­nal­ma­na­ge­rin Vanes­sa Sche­rer freut sich auf vie­le Anmel­dun­gen: „Wir rufen alle Direkt­ver­mark­ter – vom Hof­la­den bis zur Imke­rei – auf, Teil die­ses Genuss­Netz­werks zu wer­den.“

Direkt­ver­mark­ter kön­nen sich ab sofort online unter www.altmuehlfranken.de/genussnetzwerk oder tele­fo­nisch (09141 902–196) kos­ten­los regis­trie­ren. Die Auf­nah­me in die Daten­bank ist unver­bind­lich und dient als Grund­la­ge für alle künf­ti­gen Ver­an­stal­tun­gen, Aktio­nen und Ver­öf­fent­li­chun­gen im Pro­jekt.

Das Pro­jekt „Hei­mat­Ge­nuss Alt­mühl­fran­ken“ des Regio­nal­ma­nage­ments wird durch das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Lan­des­ent­wick­lung und Ener­gie geför­dert und ist Teil der Regio­nal­ma­nage­ment-Offen­si­ve zur Stär­kung der regio­na­len Iden­ti­tät und Wirt­schaft im länd­li­chen Raum.

Bild­un­ter­schrift: Zwei Direkt­ver­mark­te­r­in­nen, die ein gemein­sa­mes Ziel ver­fol­gen: mit Lei­den­schaft regio­na­le Pro­duk­te anbie­ten. Foto: be media / Felix Oeder