Pam Pam Ida & das Silberfischorchester mit neuem Album in der KUFA

von | 9. April 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

Ein­fach mal abtau­chen

Roth (red). Gepäck und in gro­ßer Beset­zung! „Nehmts mi mit!“ begeis­tert die 10-köp­fi­ge Band am Mitt­woch, den 30. April um 20.00 Uhr in der Kul­tur­fa­brik ihre Fans.

„Nehmts mi mit“ heißt das neue, fünf­te Stu­dio­al­bum und die gleich­na­mi­ge Tour­nee, auf der die erfolg­rei­che baye­ri­sche Band auch in die Rother Kul­tur­fa­brik Sta­ti­on macht. In ihrem neu­en Pro­gramm zei­gen sie sich so, wie man sie kennt – und den­noch noch nie gehört hat: Pop, aber immer etwas anders als das All­täg­li­che. Pam Pam Ida geben den Blick frei auf ihre Welt durch die melan­cho­li­sche, die roman­ti­sche, die absur­de und auch durch die abgrün­di­ge Bril­le. Der Sän­ger hat­te noch nie ein Smart­phone – aber Inspi­ra­ti­ons­quel­len, die aus aller Welt rei­chen, aus jedem Gen­re und aus jeder Musik­epo­che – qua­si von Bach zu den Beat­les bis Bey­on­ce. Schub­la­den braucht man bei ihrer Musik nicht zu suchen, sie gel­ten auf der Büh­ne und im Stu­dio als kom­pro­miss­lo­se Aben­teu­rer. Pam Pam Ida ist viel­leicht das ein­zi­ge Pro­jekt im Dia­lekt­kos­mos, das sich weni­ger der Par­ty­un­ter­hal­tung oder gefüh­li­ger Hym­nen ver­pflich­tet sieht, son­dern rich­tig gern neue Wege im Pop­dschun­gel beschrei­tet. „Wir möch­ten unser Publi­kum in eine ande­re Welt mit­neh­men, eine Welt jen­seits des All­tags“, sagt Andre­as Eckert, Song­wri­ter und Sän­ger der Band. Oder ist es eine Flucht? Eine Flucht vor dem Bana­len, dem engen Kor­sett der Gesell­schaft. Egal, was es ist, es ist ein­zig­ar­tig.

„Unse­re Kon­zer­te sol­len den Leu­ten die Mög­lich­keit geben, für kur­ze Zeit alles ande­re zu ver­ges­sen“, so Eckert. Pam Pam Ida ist Pop­mu­sik mit ein­gän­gi­gen Melo­dien, ohne sich allen Markt­ideo­lo­gien zu unter­wer­fen.

Kar­ten gibt es an den bekann­ten even­tim-Vor­ver­kaufs­stel­len, online über eventim.de, bei sowie in Roth bei Bücher Gen­ni­ges und Buch­hand­lung Feu­er­lein und an der Abend­kas­se. Reser­vie­rung unter Tel. 09171 848–714.

Foto: Son­ja Her­prich