MdL Helmut Schnotz: Freistaat fördert zwei Geh- und Radwege-Projekte mit 420.000 Euro

von | 13. November 2024 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

(red). Im Stimm­kreis Land­kreis Ans­bach-Süd – Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen wer­den zwei Geh- und Rad­we­ge-Pro­jek­te durch den Frei­staat unter­stützt.

Stimm­kreis­ab­ge­ord­ne­ter Hel­mut Schnotz: „Der Bau von Geh- und Rad­we­gen auf der Stre­cke von Berg­heim nach Rüh­ling­s­tet­ten in der Gemein­de Wil­burg­stet­ten an der Staats­stra­ße 1076 und in der Gemein­de Pol­sin­gen an der Staats­stra­ße 2384, zwi­schen Pol­sin­gen (Sport­ge­län­de) und Kron­hof wer­den vom Frei­staat Bay­ern mit ins­ge­samt 420.000 Euro geför­dert.“

Auf­grund der Vor­la­ge der Regie­rung von Mit­tel­fran­ken wer­den die Bau­vor­ha­ben als för­der­fä­hig nach Art. 13f Bay­FAG aner­kannt. Sie sind zur Ver­bes­se­rung der Ver­kehrs­ver­hält­nis­se geeig­net und in das Pro­gramm auf­ge­nom­men.

Nach den vor­lie­gen­den Unter­la­gen sind in Wil­burg­stet­ten vor­aus­sicht­lich ca. 226.000 Euro zuwen­dungs­fä­hig. Hier­zu wird nach Art. 13f Bay­FAG bei voll­stän­di­ger Ver­wirk­li­chung der geplan­ten Maß­nah­me eine Fest­be­trags­för­de­rung in Höhe von 160.000 Euro in Aus­sicht gestellt.

Bei dem Pro­jekt in Pol­sin­gen fal­len vor­aus­sicht­lich ca. 341.000, Euro zuwen­dungs­fä­hi­ge Kos­ten an. Hier wird eine Fest­be­trags­för­de­rung in Höhe von 260.000 Euro bereit­ge­stellt.

Die Regie­rung von Mit­tel­fran­ken wird ermäch­tigt, Bewil­li­gun­gen bis zu die­sen Beträ­gen aus­zu­spre­chen und nach Maß­ga­be der ver­füg­ba­ren Haus­halts­mit­tel in den­ein­zel­nen Haus­halts­jah­ren ent­spre­chend dem Bau­fort­schritt Zah­lun­gen zu leis­ten. Sie wird auch die erfor­der­li­chen Bewil­li­gungs­be­din­gun­gen fest­set­zen.

Schnotz abschlie­ßend: „Der Bau von Geh- und Rad­we­gen wird auch im länd­li­chen Raum immer wich­ti­ger. Ich freue mich, dass der Frei­staat die­se Infra­struk­tur­maß­nah­men im Stimm­kreis tat­kräf­tig unter­stützt!“

Foto: MdL Hel­mut Schnotz