Mit dem Heimspielticket kostenlos in den Ronhof fahren

von | 25. April 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

inf­ra fürth, VGN und SPVGG GREUTHER FÜRTH bie­ten ab der kom­men­den Sai­son kos­ten­lo­se ÖPNV-Nut­zung für Tages­kar­ten­käu­fer

Fürth (red). Die SPVGG GREUTHER FÜRTH, der Ver­kehrs­ver­bund Groß­raum Nürn­berg (VGN) und die inf­ra erwei­tern ihre Part­ner­schaft ab der Sai­son 2025/26 um eine nach­hal­ti­ge Initia­ti­ve: Wer eine Tages­kar­te für ein Heim­spiel des Klee­blatts kauft, fährt zukünf­tig kos­ten­los mit dem öffent­li­chen Nah­ver­kehr in den Sport­park Ron­hof | Tho­mas Som­mer.

Ab der Sai­son 2025/2026 kön­nen Fuß­ball­fans, die eine Tages­kar­te für Heim­spie­le des Klee­blatts erwer­ben, den ÖPNV im gesam­ten VGN-Gebiet kos­ten­los zur An- und Abrei­se in den Ron­hof nut­zen. Nach­dem Dau­er­kar­ten­be­sit­zer bereits von dem Ange­bot pro­fi­tie­ren, sol­len nun auch Tages­kar­ten­käu­fer die kos­ten­lo­se Opti­on einer kli­ma­freund­li­chen Anrei­se erhal­ten. Hol­ger Schwie­wag­ner, Geschäfts­füh­rer der SPVGG GREUTHER FÜRTH, erklärt: „Wir freu­en uns, nun allen Fans die­se neue Mög­lich­keit zu bie­ten. Die An- und Abrei­se zu unse­ren Spie­len macht den größ­ten Teil der CO2-Emis­sio­nen aus, die unser Ver­ein pro­du­ziert. Mit die­ser Initia­ti­ve möch­ten wir unse­ren Bei­trag zum Kli­ma­schutz leis­ten und gleich­zei­tig die Mög­lich­keit der Heim­spiel­be­su­che für Klee­blatt Fans aus der gesam­ten Metro­pol­re­gi­on noch­mals ver­bes­sern.“

Das Ange­bot folgt auch der stei­gen­den Nach­fra­ge nach Tages­kar­ten. In der Sai­son 2024/25 steu­ert das Klee­blatt auf rund 13.000 Besu­cher im Schnitt und damit auf einen neu­en Zuschau­er­re­kord zu. Anja Steidl, Geschäfts­füh­re­rin des VGN: „Wir begrü­ßen es sehr, dass die Spiel­ver­ei­ni­gung nun das Kom­bi­Ti­cket auch auf Tages­kar­ten aus­wei­tet. Das Kom­bi­Ti­cket erfreut sich gro­ßer Beliebt­heit und wird im VGN bereits gemein­sam mit 26 fes­ten Part­nern für Mes­sen, Kul­tur- und Sport­ver­an­stal­tun­gen ange­bo­ten. Rund 2,3 Mil­lio­nen Besu­che­rin­nen und Besu­cher konn­ten so im letz­ten Jahr mit ihrer Ein­tritts­kar­te Bus­se und Bah­nen kos­ten­los nut­zen. Gera­de die Fans der SPVGG GREUTHER FÜRTH, die in einem wei­ten Ein­zugs­be­reich ins­ge­samt vie­le Kilo­me­ter zurück­le­gen, pro­fi­tie­ren von die­sem Ange­bot und kön­nen gleich­zei­tig einen wert­vol­len Bei­trag zum Kli­ma­schutz leis­ten.“

Mar­cus Steu­rer, Geschäfts­füh­rer der inf­ra, ergänzt: „Mit die­ser gemein­sa­men Akti­on bie­ten wir den Fans der Spiel­ver­ei­ni­gung ein ech­tes Plus an Kom­fort: Auch die Tages­kar­te wird zum Fahr­schein für Bus und Bahn im gesam­ten VGN-Gebiet. Für uns ist das ein wei­te­rer Schritt, den öffent­li­chen Nah­ver­kehr als ver­läss­li­chen und ser­vice­ori­en­tier­ten Mobi­li­täts­part­ner zu posi­tio­nie­ren – gera­de an Tagen, an denen die gan­ze Stadt in Bewe­gung ist.“

Bild­un­ter­schrift: (v. l.):  Mar­cus Steu­rer, Geschäfts­füh­rer der inf­ra, Anja Steidl, Geschäfts­füh­re­rin des VGN, Hol­ger Schwie­wag­ner, Geschäfts­füh­rer der SpVgg Greu­ther Fürth. Foto: Sport­fo­to Zink