Mit Rangerin ins Ferienabenteuer

von | 26. August 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Pleinfeld, Treuchtlingen, Weißenburg

Fami­li­en­ak­ti­on mit dem VGN zum Jubi­lä­um „20 Jah­re Alt­mühl­tal-Pan­ora­ma­weg“

Soln­ho­fen — Fünf Fami­li­en sind am Diens­tag, den 5. August 2025 mit dem Zug nach Soln­ho­fen ange­reist, um ihr per­sön­li­ches Aben­teu­er im Natur­park Alt­mühl­tal zu erle­ben. Sie waren unter zahl­rei­chen Teil­neh­men­den des Gewinn­spiels „VGN Fami­ly-Erleb­nis­tag“ des Ver­kehrs­ver­bunds Groß­raum Nürn­berg (VGN) aus­ge­lost wor­den. Chris­toph Würf­lein, Geschäfts­füh­rer des Tou­ris­mus­ver­bands Natur­park Alt­mühl­tal, und Natur­park-Ran­ge­rin Katha­ri­na Schnei­der nah­men die Gewin­ner am Bahn­hof in Emp­fang. Ers­te­rer beton­te, wie wich­tig die Zusam­men­ar­beit mit dem Ver­kehrs­ver­bund sei: „Dank der guten VGN-Anbin­dung kön­nen Gäs­te umwelt­freund­lich anrei­sen, um unse­re Regi­on zu erkun­den. So lässt sich zum Bei­spiel auch unse­re Para­de­stre­cke, der Alt­mühl­tal-Pan­ora­ma­weg, wun­der­bar in ein­zel­nen Etap­pen erwan­dern – zwi­schen Gun­zen­hau­sen und Eich­stätt mit der Bahn und im Bereich Beiln­gries-Diet­furt dank der VGN-Frei­zeit­li­nie.“

Für die Gewin­ner-Fami­li­en war die Anrei­se mit der Bahn inklu­si­ve. Aus ganz ver­schie­de­nen Tei­len des VGN-Ver­bund­ge­biets führ­te der Weg sie nach Soln­ho­fen – etwa aus Bam­berg, Nürn­berg, Sulz­bach-Rosen­berg und Röthen­bach an der Peg­nitz. Auch eine Fami­lie aus Ber­ching im Natur­park-Gebiet war dabei. Die Lust auf Bewe­gung war den Kin­dern nach der Bahn­fahrt anzu­mer­ken und so star­te­te die Grup­pe gut­ge­launt zu einer Ent­de­ckungs­tour auf dem Wan­der­weg „Teu­fel trifft Apos­tel“. Unter­wegs hat­te Katha­ri­na Schnei­der viel Span­nen­des über die Natur der Regi­on zu erzäh­len, vor allem an einer der bekann­tes­ten Natur­se­hens­wür­dig­kei­ten des Alt­mühl­tals – der Fels­grup­pe „Zwölf Apos­tel“. Ober­halb der Fel­sen wan­der­ten die Fami­li­en auf dem Alt­mühl­tal-Pan­ora­ma­weg und zeig­ten sich begeis­tert vom süd­li­chen Flair der Land­schaft sowie von den beein­dru­cken­den Fel­sen. Hier ent­stan­den eini­ge Erin­ne­rungs­fo­to.

Nach sechs kurz­wei­li­gen Wan­der­ki­lo­me­tern ging es, zurück in Soln­ho­fen, zur „Aktiv­müh­le“, wo Geschäfts­füh­re­rin Kat­rin Strei­cher bereits ein Erleb­nis­pro­gramm vor­be­rei­tet hat­te. Davor war aber erst ein­mal Zeit für eine Stär­kung im „Mühlenwirt“-Biergarten. An der Alt­mühl fand der Erleb­nis­tag ein sprit­zi­ges Fina­le. Danach war es Zeit für die Heim­rei­se – und für ein Fazit: Die gro­ßen und klei­nen Aus­flüg­ler konn­ten sich gut vor­stel­len, bald wie­der in den Natur­park Alt­mühl­tal zu kom­men.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: www.altmuehltal-panoramaweg.de

Bild­un­ter­schrift: Die fünf Fami­li­en vor dem Start zur Wan­de­rung in Soln­ho­fen , 1. v. links Kat­rin Strei­cher von der AKTIVMÜHLE und von rechts Geschäfts­füh­rer Chris­toph Würf­lein und Ran­ge­rin Katha­ri­na Schnei­der. Foto: Hei­ke Baum­gärt­ner