Weiboldshausen — Vor 16 Jahren, im September 2010 öffnete die Montessori Schule in Weiboldshausen ihre Türen und die ersten Kinder wurden eingeschult. Am 26. September 2025 trafen sich einige dieser Schüler und viele weitere aus den folgenden Jahrgängen, die in Pleinfeld an der Montessori Sekundarstufe ihren Abschluss erwarben. Mit diesem ersten Treffen etabliert der Trägerverein eine neue Idee: Die Zugehörigkeit der ehemaligen Schüler an ihre Schule zu vertiefen und die Bildung eines Netzwerkes für Kontakte. Die Eltern des Arbeitskreises Aktionen stellten für diesen Anlass ein reichhaltiges Buffet zusammen, das sich die jungen Gäste bei guten Gesprächen schmecken ließen.
Es war eine große Wiedersehensfreude, denn manche hatten sich doch aus den Augen verloren. „Was machst du jetzt, wohin hat es dich verschlagen“, waren die ersten Fragen, die geklärt wurden. Mit vielen Erinnerungen waren die Besichtigung der Schule und der früheren Lerngruppenräume verbunden. „Weißt du noch? … Da haben wir immer …“ Manch einer nahm sich gleich Material aus dem Regal und wollte ausprobieren, ob er es noch kann – mit Erfolg! So wurden am Freitagabend hohe Zahlen dividiert und Wortarten bestimmt.
Vertieft schmökerten sie in der Schulchronik und amüsierten sich über so manches Foto. „War das nicht der … oder die? – Oh wie süß, guck mal! – Ah jaaa, das war schön.“
Die Ehemaligen äußerten den Wunsch nach weiteren Treffen, ohne Eltern – „die können sich separat treffen“, aber unbedingt mit den ehemaligen Lehrern. So wird die Schule einmal jährlich einladen. In den letzten acht Jahren kamen über 80 Schülerinnen und Schüler zusammen, die ihren Schulabschluss an der Montessori Schule absolvierten. Zukünftig sind auch alle ehemaligen Schüler, die an eine andere Schule wechselten, eingeladen, Erinnerungen zu teilen. Bei Interesse gerne an die Schule wenden: verwaltung@monte-wug.de
In Zukunft werden die ehemaligen Schülerinnen und Schüler an Informationsveranstaltungen wie Elternabenden oder dem Tag der offenen Tür am 29.11.2025 Rede und Antwort stehen und so mit ihren Erfahrungen Interessenten Einblicke aus erster Hand in das Schulleben geben. Auch den aktuellen Schülerinnen und Schülern werden die Ehemaligen Tipps für die Prüfungen und die Vorbereitung dazu weitergeben. Im Nachhinein weiß man ja, was man hätte eleganter machen können. Zudem werden sie im Rahmen der Berufsorientierung ihre Werdegänge und Berufsbilder vorstellen.
„Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung und die große Begeisterung der jungen Menschen, sich über die Schulzeit hinaus für ihre Montessori Schule zu engagieren.“ Hört man von den Initiatoren Jürgen Wenzl (Vorstand), Alexandra Lux (Gründungsmitglied, Aufsichtsrätin), Paul Opitsch (Schüler der ersten Stunde).
Foto: Montessori Schule Weiboldshausen