Motiviert und inspiriert in den Frühling mit der Freizeit Messe Nürnberg

von | 7. März 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

Nürn­berg (red). Der Früh­ling steht in den Start­lö­chern und tra­di­tio­nell lie­fert die Frei­zeit Mes­se die pas­sen­de Aus­rüs­tung für die akti­ve
Frei­zeit, die Aus­stat­tung für den Gar­ten, die rich­ti­ge Moti­va­ti­on für neue Out­door-Akti­vi­tä­ten und Inspi­ra­ti­on für die nächs­te Rei­se. Vom 12. bis 16. März prä­sen­tie­ren rund 500 Aus­stel­ler in der Mes­se Nürn­berg ihre Ange­bo­te rund um Frei­zeit, Tou­ris­tik, Gar­ten, Cara­va­ning und Out­door. Beglei­tet wird die Frei­zeit Mes­se von der Aktiv­mes­se invi­va sowie erst­mals von den Robo­Cup Ger­man Open.

In sie­ben Hal­len der Mes­se Nürn­berg zieht der Früh­ling ein: Von Mitt­woch, 12. bis Sonn­tag, 16. März gibt es auf der Frei­zeit Mes­se ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm für Rei­se­lus­ti­ge, Out­door-Freun­de, Gar­ten­lieb­ha­ber und alle, die sich inspi­rie­ren las­sen möch­ten. Der
Cara­van- und Rei­se­mo­bil­sa­lon bie­tet als größ­ter Ange­bots­be­reich Model­le von über 50 Mar­ken, vom kom­pak­ten Cam­per bis zum Luxus-Rei­se­mo­bil. Auch für den nächs­ten Cam­ping­ur­laub ist gesorgt. Das Tou­ris­tik­an­ge­bot stellt Erho­lungs­an­ge­bo­te in nah und fern vor – ob Wan­der­tour in der Regi­on, Urlaub am Mit­tel­meer oder Welt­rei­se. Der Bereich Haus und Gar­ten prä­sen­tiert sich in die­sem Jahr mit einem wie­der ver­grö­ßer­ten Gar­ten­an­ge­bot: zwölf Gar­ten­bau-Betrie­be zei­gen in den Gar­ten­wel­ten ihre aktu­el­len Ange­bo­te sowie ver­schie­de­ne Sti­le und Mög­lich­kei­ten der Gar­ten­ge­stal­tung.

Das Out­door-Ange­bot auf der Frei­zeit Mes­se umfasst die The­men Wan­dern, Was­ser­sport sowie ver­schie­de­ne Trend­sport­ar­ten. High­light ist der Action­pool, der zum Aus­pro­bie­ren von Was­ser­sport­ge­rä­ten ein­lädt. Auch der Fahr­rad-Früh­ling beginnt auf der Mes­se: Für alle Alters­klas­sen gibt es Model­le und die Mög­lich­keit zum Tes­ten, vom klas­si­schen Fahr­si­cher­heits­trai­ning und Rad­rei­se-Ange­bo­ten bis hin zu Skills-Work­shops mit dem BMX.

Die Aktiv­mes­se invi­va lie­fert Infor­ma­tio­nen und Bera­tung rund um Gesund­heit, Sicher­heit, gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment und Gene­ra­tio­nen­fra­gen. Für die Ver­pfle­gung auf der Rei­se durchs Mes­se­ge­län­de sor­gen 13 Food­trucks, die im Mes­se­park Street­food
anbie­ten. In der Hal­le 8 gibt es wei­te­re kuli­na­ri­sche Ange­bo­te sowie Nütz­li­ches für Küche und Haus­halt.

Moti­va­ti­on für sport­li­che Her­aus­for­de­run­gen: moti­va­ti­on days

Von Frei­tag, 14. bis Sonn­tag, 16. März stel­len regio­na­le Sport­ver­ei­ne sich und ihre Sport­ar­ten bei den moti­va­ti­on days in Hal­le 10 vor. Die Besu­cher sind dazu ein­ge­la­den, auf der Mes­se ers­te sport­li­che Ver­su­che zu star­ten und sich über das Nürn­ber­ger Ver­eins­le­ben zu infor­mie­ren.

Robo­Cup Ger­man Open und Frei­zeit Mes­se in Kom­bi­na­ti­on Die Robo­Cup Ger­man Open fin­den par­al­lel zur Frei­zeit Mes­se in der Hal­le 11 statt. Mit Teams aus mehr als 50 Natio­nen ist Robo­Cup der welt­weit größ­te und wich­tigs­te Wett­be­werb für intel­li­gen­te Robo­ter. Jedes Jahr wett­ei­fern For­scher und Schü­ler mit ihren Ent­wick­lun­gen aus den Berei­chen Robo­tik, KI, Infor­ma­tik, Elek­tro­tech­nik und Maschi­nen­bau in visio­nä­ren Anwen­dungs­dis­zi­pli­nen mit­ein­an­der.

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen und Tickets unter www.freizeitmesse.de

Foto: Sogna Tuc­co­ni