Neue Koordinatorin für das HPVN Altmühlfranken

von | 30. September 2025 | Allgemein, Altmühlfranken, Gunzenhausen, Pleinfeld, Treuchtlingen, Weißenburg

Die exami­nier­te Pfle­ge­fach­kraft Andrea König lei­tet seit kur­zem das Hos­piz- und Pal­lia­tiv­ver­sor­gungs­netz­werk (HPVN) Alt­mühl­fran­ken. Das HPVN Alt­mühl­fran­ken ist ein Netz­werk im Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen, das die hos­piz­li­che und pal­lia­ti­ve Ver­sor­gung von schwerst­kran­ken und ster­ben­den Men­schen ver­bes­sert und wei­ter­ent­wi­ckelt und die Zusam­men­ar­beit  aller Part­ner, dar­un­ter der Land­kreis, das Kli­ni­kum Alt­mühl­fran­ken und der Hos­piz­ver­ein Gun­zen­hau­sen, för­dern soll. Das HPVN ist ein wich­ti­ger Bestand­teil der Gesund­heits­re­gi­onPlus. 

Andrea König ist zudem Pal­lia­tiv-Care-Fach­kraft und bringt lang­jäh­ri­ge Berufs­er­fah­rung, sowohl in der ambu­lan­ten als auch sta­tio­nä­ren Ver­sor­gung Schwerst­kran­ker mit. In der Ver­sor­gung Schwerst­kran­ker geht es vor allem dar­um, ihre Lebens­qua­li­tät zu ver­bes­sern, ihre Auto­no­mie und Wür­de zu erhal­ten sowie ein Leben und Ster­ben indi­vi­du­ell in der gewünsch­ten Umge­bung zu gewähr­leis­ten. Das Ver­sor­gungs­sys­tem ist sehr kom­plex, weil sowohl die Bedürf­nis­se der Betrof­fe­nen als auch der Ange­hö­ri­gen berück­sich­tigt wer­den müs­sen.

Der Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen ver­fügt bereits über ein gutes und brei­tes Ange­bot sowohl zur ambu­lan­ten als auch zur sta­tio­nä­ren Ver­sor­gung: die Spe­zia­li­sier­te  ambu­lan­ten Pal­lia­tiv­ver­sor­gung (SAPV) in  Plein­feld, den Hos­piz­ver­ein Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen mit sei­nem ambu­lan­ten Hos­piz­dienst Alt­mühl­fran­ken, den Pal­lia­tiv­me­di­zi­ni­schen- und Pal­lia­tiv-Care-Dienst am Kli­ni­kum Alt­mühl­fran­ken in Wei­ßen­burg,  den Pal­lia­tiv-Care-Dienst am Kli­ni­kum Alt­mühl­fran­ken in Gun­zen­hau­sen, die nie­der­ge­las­se­nen Ärz­ten und Pal­lia­tiv­me­di­zi­nern,  den Pfle­ge­stütz­punkt Alt­mühl­fran­ken sowie die ambu­lan­ten Pfle­ge­diens­te und die sta­tio­nä­ren Pfle­ge­ein­rich­tun­gen.

Das Hos­piz, das das BRK Süd­fran­ken als Bau­herr am Ufer des Gro­ßen Brom­b­ach­sees in Plein­feld errich­tet, soll ein wei­te­rer Ort wer­den, an dem Schwerst­kran­ke und Ster­ben­de auf ihrem letz­ten Weg wür­de­voll medi­zi­nisch und pfle­ge­risch beglei­tet wer­den. Das Hos­piz schließt eine Lücke in der Pal­lia­tiv­ver­sor­gung in der Regi­on: bis­lang sind die nächst­ge­le­ge­nen Hos­pi­ze in Nürn­berg, Augs­burg oder Ingol­stadt.

Das Hos­piz- und Pal­lia­tiv­ver­sor­gungs­netz­werk (HPVN) Alt­mühl­fran­ken wur­de im Sep­tem­ber 2024 aus dem HPVN Süd­fran­ken gegrün­det und pri­mär ins Leben geru­fen, um die Ver­sor­gung schwerst­kran­ker und ster­ben­der Men­schen zu stär­ken und deren Ange­hö­ri­ge zu unter­stüt­zen. Ziel ist es, die bereits vor­han­de­nen ehren­amt­li­chen und pro­fes­sio­nel­len Akteu­re mit den Ein­rich­tun­gen zu ver­net­zen, Syn­er­gien in den Arbeits­ab­läu­fen zu schaf­fen, vor­han­de­ne Struk­tu­ren wei­ter zu ent­wi­ckeln und neue  zu schaf­fen.

Um die­ses Ziel zu errei­chen, hat Andrea König vor kur­zem ihren Dienst als Koor­di­na­to­rin des HPVN Alt­mühl­fran­ken auf­ge­nom­men. Als ers­tes gro­ßes Pro­jekt hat Frau König einen Basis­mo­dul-Kurs für Pal­lia­ti­ve Care und Hos­piz­ar­beit initi­iert, der im März 2026 star­tet und 40 Stun­den umfasst. Er ist für Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­as­sis­ten­ten, Alten­pfle­ge­hel­fer und sons­ti­ge Pro­fes­sio­nen im Gesund­heits­we­sen kon­zi­piert und schließt mit dem Zer­ti­fi­kat der Deut­schen Gesell­schaft für Pal­lia­tiv­me­di­zin ab. Neben medi­zi­ni­schen und kli­ni­schen Grund­la­gen wer­den in dem Kurs auch psy­cho­so­zia­le, kul­tu­rel­le und spi­ri­tu­el­le Aspek­te behan­delt. Für den fünf­tä­gi­gen Kurs, der im Burk­hard von Secken­dorff Heim in Gun­zen­hau­sen statt­fin­det, kann man sich bereits jetzt anmel­den. Wei­te­re Infos zum Kurs und zur Anmel­dung gibt es der HPVN-Koor­di­na­to­rin Andrea König, Email: hpvn@landkreis-wug.de

Bild­un­ter­schrift:  Andrea Karo­lin König ist die neue Koor­di­na­to­rin für das Hos­piz- und Pal­lia­tiv­ver­sor­gungs­netz­werk (HPVN) Alt­mühl­fran­ken. Foto: Land­rats­amt Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen/­Mar­kus Stei­ner