Neues Jugendzentrum eröffnet

von | 17. September 2025 | Allgemein, Altmühlfranken, Gunzenhausen

Neu­start der städ­ti­schen Jugend­ar­beit in Gun­zen­hau­sen — „Tag des offe­nen Nach­mit­tags“ ist für den 18. Sep­tem­ber von 15.00 bis 18.00 Uhr

Gun­zen­hau­sen setzt ein star­kes Zei­chen für jun­ge Men­schen: Mit der Eröff­nung des neu­en Jugend­zen­trums auf dem Gelän­de des frü­he­ren Recy­cling­hofs star­tet die Stadt in eine neue Pha­se der offe­nen Jugend­ar­beit. Trä­ger ist künf­tig die gfi Mit­tel­fran­ken, die gemein­sam mit einem enga­gier­ten Team für ein viel­fäl­ti­ges Ange­bot sorgt.

Bei einem Pres­se­ter­min stell­ten Ers­ter Bür­ger­meis­ter Karl-Heinz Fitz, Ver­tre­ter der Stadt­ver­wal­tung und die Ver­ant­wort­li­chen der gfi das Pro­jekt vor. Bür­ger­meis­ter Fitz beton­te die Bedeu­tung des neu­en Ange­bots: „Jugend gilt oft als die schöns­te Zeit des Lebens, aber sie ist auch eine sehr wider­sprüch­li­che Zeit. Jugend­li­che brau­chen Ori­en­tie­rung, Iden­ti­fi­ka­ti­ons­an­ge­bo­te und einen Ort, an dem sie sich wohl­füh­len kön­nen.“

Die offe­ne Jugend­ar­beit hat in Gun­zen­hau­sen eine lan­ge Tra­di­ti­on. Mit dem neu­en Jugend­zen­trum wird sie nun zeit­ge­mäß wei­ter­ge­führt. Der Stand­ort über­zeugt: Direkt neben­an befin­den sich eine Pump­track- und eine Ska­ter­an­la­ge, idea­le Ergän­zun­gen für Bewe­gung und Begeg­nung.

Die Stadt inves­tier­te rund 460.000 Euro in den Umbau und die Reno­vie­rung. Dabei ent­stan­den moder­ne und mul­ti­funk­tio­na­le Räu­me. Zum einen gibt es einen Warm­be­reich mit Lern- und Spiel­raum, einer Küche und Büros, der auch für Haus­auf­ga­ben genutzt wer­den kann. Zum ande­ren wur­de ein groß­zü­gi­ger Ver­an­stal­tungs­raum geschaf­fen, der sich für Kon­zer­te, Work­shops oder zum gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein eig­net. „Wir haben die Bedürf­nis­se der Jugend­li­chen ernst genom­men. Sie wün­schen sich heu­te fle­xi­ble Räu­me – zum Chil­len, Zocken, Wer­keln oder auch für gemein­sa­me Pro­jek­te. Genau das kön­nen wir hier bie­ten“, erklär­te gfi-Stand­ort­lei­ter Phil­ipp Fries.

Mit der gfi hat die Stadt bereits gute Erfah­run­gen gesam­melt. Vor Ort küm­mern sich drei Fach­kräf­te mit Visio­nen um die Jugend­ar­beit. Stand­ort­lei­ter Fries beton­te: „Wir haben hier einen her­vor­ra­gen­den Stand­ort, um Jugend­li­che mit wei­te­ren Ange­bo­ten abzu­ho­len.“ Auch Kol­le­ge Bitt­ner ergänz­te: „Wir wol­len nicht zu viel vor­ge­ben, son­dern gemein­sam mit den Jugend­li­chen die Räu­me fül­len und sehen, was hier ent­steht.“

Ein wich­ti­ger Ansatz ist dabei, Jugend­li­chen nicht nur Ange­bo­te zu machen, son­dern auch Ver­ant­wor­tung zu über­tra­gen – etwa in Grup­pen­pro­jek­ten.

Die Ein­rich­tung rich­tet sich an Jugend­li­che, mit einem Schwer­punkt auf der Alters­grup­pe der 12- bis 17-Jäh­ri­gen. Geplant sind offe­ne Treff­zei­ten:

  • Diens­tag bis Don­ners­tag von 15.00 bis 19.00 Uhr
  • Frei­tag von 15.00 bis 20.00Uhr

Ergän­zend wird es inter­es­sens­ori­en­tier­te Pro­jek­te wie gemein­sa­mes Kochen oder Wer­ken geben. Eini­ge Ele­men­te aus dem alten Jugend­zen­trum wur­den über­nom­men, sodass auch eine nach­hal­ti­ge Fort­ent­wick­lung gewähr­leis­tet ist.

Das Jugend­zen­trum öff­net pünkt­lich zur Gun­zen­häu­ser Kirch­weih. Der ers­te offe­ne Tag fin­det am 10. Sep­tem­ber 2025 statt. Ein beson­de­rer „Tag des offe­nen Nach­mit­tags“ ist für den 18. Sep­tem­ber 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr geplant. Hier ste­hen die Mit­ar­bei­ten­den für Fra­gen zur Ver­fü­gung und geben Ein­bli­cke in die neu­en Räu­me.

Zum Abschluss des Pres­se­ter­mins führ­te ein gemein­sa­mer Rund­gang durch die Räum­lich­kei­ten.

Mit dem Neu­start der städ­ti­schen Jugend­ar­beit setzt Gun­zen­hau­sen auf eine leben­di­ge, ver­ant­wor­tungs­vol­le und zukunfts­ori­en­tier­te Beglei­tung jun­ger Men­schen.

Foto: Stadt Gunzenhausen/Teresa Bis­wan­ger