Öffentliche Anerkennungen für Rettungstaten

von | 1. Oktober 2025 | Allgemein, Altmühlfranken, Treuchtlingen

…durch Regie­rungs­prä­si­den­tin Dr. Kers­tin Engel­hardt-Blum

Ans­bach — Mit­tel­fran­kens Regie­rungs­prä­si­den­tin Dr. Kers­tin Engel­hardt-Blum sprach ges­tern sechs Per­so­nen Öffent­li­che Aner­ken­nun­gen für Ret­tungs­ta­ten aus und über­reich­te Ihnen Medail­len der Baye­ri­schen Staats­kanz­lei. 

„Sie haben nicht weg­ge­se­hen, als Men­schen in Not waren. Sie haben hin­ge­schaut und ent­schlos­sen für ande­re Men­schen gehan­delt. Für die Zukunft wün­sche ich Ihnen wei­ter­hin die Ent­schlos­sen­heit und die Tat­kraft, die unse­re Gesell­schaft so drin­gend braucht und allen Mit­men­schen, die plötz­lich in eine Not­si­tua­ti­on gera­ten, dass sie sol­che Hel­fe­rin­nen und Hel­fer fin­den, wie Sie es waren“, beton­te Dr. Kers­tin Engel­hardt-Blum. Sie gra­tu­lier­te allen Geehr­ten und dank­te ihnen für ihr bei­spiel­ge­ben­des Enga­ge­ment.

Aus­ge­zeich­net wur­den:

Stadt Erlan­gen:

Hans Bau­ern­schmidt, Erlan­gen

Der sich in sei­ner Frei­zeit befin­den­de Feu­er­wehr­be­am­te Hans Bau­ern­schmidt warn­te beim Groß­brand eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses am 14. Juni 2023 in Fürth sämt­li­che Bewoh­ner und sorg­te so dafür, dass alle Per­so­nen schnell das Haus ver­lie­ßen und in Sicher­heit gebracht wur­den. Anschlie­ßend stell­te er sicher, dass sich kei­ne wei­te­ren Per­so­nen in Neben­ge­bäu­den befan­den und unter­stütz­te die Ein­satz­kräf­te.

Land­kreis Neu­stadt an der Aisch — Bad Winds­heim

Ste­fan Bau­mer, Lan­gen­feld

Ste­fan Bau­mer leis­tet am 22. Novem­ber 2022 am Bahn­hof in Neu­stadt an der Aisch Ers­te Hil­fe und reani­mier­te eine bewusst­lo­se Per­son pro­fes­sio­nell und aus­dau­ernd.

Stadt Nürn­berg:

Pau­la Heinl-Lock­art, Nürn­berg

Pau­la Pau­la Heinl-Lock­art zog wäh­rend des „36. Nürn­ber­ger Som­mer­nachts­traums“ am 14. Juli 2023 geis­tes­ge­gen­wär­tig einen bereits unter­ge­gan­ge­nen Jun­gen im Klein­kind­al­ter aus dem Wöhr­der See, brach­te das leb­lo­se Kind zur Sani­täts­sta­ti­on der Was­ser­wacht Nürn­berg und ret­te­te so sein Leben.

Land­kreis Nürn­ber­ger Land:

Mat­thi­as Höf­ler, Pom­mels­brunn

Liam Tilche, Pom­mels­brunn

Die bei­den Jugend­li­chen, bei­de Mit­glie­der der BRK Bereit­schafts­ju­gend Hers­bruck, stan­den einer Kame­ra­din in einer psy­chi­schen Aus­nah­me­si­tua­ti­on bei und han­del­ten in die­ser schwie­ri­gen Situa­ti­on beson­ders schnell, umsich­tig und aus­dau­ernd.

Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen:

Emma-Sophie Engel­hardt

Emma-Sophie Engel­hardt leis­te­te am 6. Sep­tem­ber 2024 bei einer Senio­ren­tanz­ver­an­stal­tung im evan­ge­li­schen Gemein­de­haus Treucht­lin­gen Ers­te Hil­fe und rean­mier­te eine bewusst­lo­se Per­son pro­fes­sio­nell und aus­dau­ernd.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Geehr­ten und alle Bil­der zur Ver­an­stal­tung fin­den Sie unter

https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/presse/mediathek/index.html

Bild­un­ter­schrift: (v. l. n. r.): Regie­rungs­prä­si­den­tin Dr. Kers­tin Engel­hardt-Blum, MdL Har­ry Scheu­en­stuhl, Geehr­te Ste­fan Bau­mer, Mat­thi­as Höf­ler, Pau­la Heinl-Lock­art, Liam Tilche und Emma-Sophie Engel­hardt, Stv. Land­rat Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen Gün­ter Ober­mey­er, Geehr­ter Hans Bau­ern­schmidt, Tho­mas Ter­nes, Ver­tre­ter der Stadt Fürth, Bea­te Mey­er, Ver­tre­te­rin der Stadt Nürn­berg, MdL Wer­ner Stieg­litz, Armin Haus­hahn, Bür­ger­meis­ter der Gemein­de Pom­mels­brunn, Kath­le­en Kös­ter, BRK Hers­bruck. Foto: Regie­rung von Mit­tel­fran­ken / Tho­mas Mül­ler