Polizeibericht PI Gunzenhausen

von | 29. Juni 2024 | Altmühlfranken, Gunzenhausen

Holz­ta­fel umge­fah­ren

Ober­erl­bach — Eine 75-Jäh­ri­ge wen­de­te am Don­ners­tag­nach­mit­tag mit ihrem Pkw auf einem Schot­ter­platz und stieß dabei gegen eine dort auf­ge­stell­te Wer­be­ta­fel. Die Dame stieg aus, besah sich den Scha­den, stieg wie­der in ihren Pkw und fuhr nach Hau­se. Obwohl auf der Wer­be­ta­fel die Tele­fon­num­mer des Eigen­tü­mers ver­merkt war, hielt sie es nicht für not­wen­dig die­sen zu ver­stän­di­gen. Ein auf­merk­sa­mer Bür­ger hat den Unfall aber beob­ach­tet, sich das Kenn­zei­chen sowie eine Beschrei­bung der Fah­re­rin notiert und die Poli­zei ver­stän­digt. Die Frau konn­te an ihrer Wohn­an­schrift ange­trof­fen wer­den, an ihrem Pkw waren ein­deu­ti­ge Unfall­spu­ren zu erken­nen. Der Scha­den an dem Schild beträgt etwa 350 €, an der Stoß­stan­ge des Pkw sind es 1.000 €. Ein Straf­ver­fah­ren wegen Unfall­flucht ist die Fol­ge.

Ern­te­ma­schi­ne beschä­digt

Dit­ten­heim — Eine bis­her unbe­kann­te Per­son hat im Ver­lauf der letz­ten Wochen einen Metall­stab in eine Wie­se zwi­schen Dit­ten­heim und Sam­men­heim gesteckt. Die­ser war wegen dem hohen Gras nicht zu erken­nen. Beim Abmä­hen der Flä­che wur­den an dem Krei­sel­mäh­werk meh­re­re Schneid­plat­ten beschä­digt, die genaue Scha­dens­hö­he steht noch nicht fest. Hin­wei­se auf den Ver­ur­sa­cher nimmt die Poli­zei Gun­zen­hau­sen ent­ge­gen.