Praxisnahe Summer Schools am Adventure Campus Treuchtlingen

von | 8. Juni 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Pleinfeld, Treuchtlingen, Weißenburg

Hoch­schu­le für ange­wand­tes Manage­ment bie­tet Wei­ter­bil­dung in Medi­en­pro­duk­ti­on und Out­door­sport & Manage­ments­kills

Treucht­lin­gen (red). Am Adven­ture Cam­pus der Hoch­schu­le für ange­wand­tes Manage­ment (HAM) ste­hen die­sen Som­mer gleich zwei neue Sum­mer Schools auf dem Pro­gramm. Sie rich­ten sich an Stu­die­ren­de und Wei­ter­bil­dungs­in­ter­es­sier­te aus dem gesam­ten Bun­des­ge­biet, die sich in inten­si­ven Work­shops pra­xis­nah wei­ter­bil­den und zugleich vom beson­de­ren Lern­um­feld vor Ort pro­fi­tie­ren möch­ten. Die Sum­mer Schools fin­den bei­de am Wochen­en­de vom 22.–24.08.2025 am Adven­ture Cam­pus statt und wer­den mit je zwei ein­füh­ren­den vir­tu­el­len Ses­si­ons sowie einer vir­tu­el­len Abschluss­ver­an­stal­tung ergänzt.

„Wir wol­len Ler­nen erleb­bar und auf­re­gend machen – mit viel Pra­xis, per­sön­li­chem Aus­tausch und außer­ge­wöhn­li­chen Lern­for­ma­ten sowie einem Adven­ture-Rah­men­pro­gramm. Der Adven­ture Cam­pus bie­tet dafür idea­le Vor­aus­set­zun­gen“, erklärt Sami Sigl, Cam­pus­lei­ter in Treucht­lin­gen.

Sum­mer School Media Makers: Con­tent-Pro­duk­ti­on für Social Media & Jour­na­lis­mus

Bei der Sum­mer School Media Makers alles um pro­fes­sio­nel­len Audio- und Video­schnitt mit Lap­top und Smart­phone. Ob für digi­ta­len Jour­na­lis­mus, Social Media oder PR – Teil­neh­men­de ler­nen, wie man Inhal­te schnei­det, mit Musik unter­legt und gezielt für digi­ta­le Platt­for­men opti­miert. Ergänzt wird das kom­pak­te Pro­gramm durch Out­door-Akti­vi­tä­ten, die Aus­tausch und Krea­ti­vi­tät för­dern.

Sum­mer School Out­door Manage­ment Lab: Out­door- & Trend­sport erle­ben und Manage­ments­kills erler­nen

Der Out­door Manage­ment Lab ist die zwei­te Sum­mer School. Im Mit­tel­punkt ste­hen hier moder­ne Zugän­ge zu Out­door­sport und den dort erleb­ba­ren par­al­le­len zu heu­ti­gen Manage­ments­kills. Jur­ten­bau, Bould­ern, Wan­dern oder Bogen­schie­ßen ste­hen eben­so auf dem Plan wie Work­shops zu Ziel­for­mu­lie­rung, Moti­va­ti­on, oder dem Umgang mit vola­ti­len Umge­bun­gen. Wer­den die Inhal­te ver­knüpft, erleb­bar gemacht und in Füh­rungs­kon­tex­te über­tra­gen. Bei­de Ange­bo­te fol­gen dem semi-vir­tu­el­len Stu­di­en­mo­dell der HAM, das Online- und Prä­senz­for­ma­te kom­bi­niert und den Teil­neh­men­den maxi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät bie­tet.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung unter:  https://www.fham.de/summer-school/

Kon­takt für Rück­fra­gen: weiterbildung@fham.de

Foto: FHAM