Protokoll zur 165. Jahreshauptversammlung des TV 1860 Gunzenhausen e. V.

von | 25. Mai 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen

Am 16.05.2025 um 19.00 Uhr im TV-Sport­heim

1. Begrüßung/Grußworte
Herr Manu­el Blenk begrüß­te die anwe­sen­den Mit­glie­der zur 165. Jah­res­haupt­ver­samm­lung. Er freu­te sich über die 30 anwe­sen­den Per­so­nen und über­gab das Wort an Frau Sabi­ne Bie­der­beck, die als stell­ver­tre­ten­de Gau­vor­sit­zen­de des BTV anwe­send war, um den TV 1860 Gun­zen­hau­sen als 100. Gym­welt Ver­ein aus­zu­zeich­nen. In die­sem Zuge über­gab sie Herrn Blenk ein Aus­zeich­nungs­schild sowie ein Will­kom­mens­pa­ket und eine Beach Flag.

Anschlie­ßend ergriff der Ers­te Bür­ger­meis­ter, Karl-Heinz Fitz, das Wort. Er habe Respekt vor Ver­ei­nen mit eige­nen Sport­stät­ten und beton­te, dass es ihm als ehe­ma­li­ger Vor­stand und Ehren­mit­glied sehr am Her­zen liegt, den Ver­ein finan­zi­ell zu unter­stüt­zen und hob her­vor, dass im letz­ten Jahr 76.000,- € Zuschüs­se für Lie­gen­schaf­ten und Übungs­lei­ter an den Ver­ein gegan­gen sind. Eben­so ver­su­che er der Schwimm­ab­tei­lung des TV bei einer Ver­bes­se­rung der Schwimm­zei­ten in Ver­hand­lun­gen mit den Stadt­wer­ken wei­ter­zu­hel­fen. Er wünsch­te dem Ver­ein wei­ter­hin alles Gute auf dem wei­te­ren Weg zur Pro­fes­sio­na­li­sie­rung.

Anschlie­ßend begrüß­te Manu­el Blenk den stell­ver­tre­ten­den BLSV Kreis­vor­sit­zen­den Kai Fucker. Die­ser führ­te kurz die his­to­ri­schen
Hin­ter­grün­de zum BLSV aus, der nun schon 80 Jah­re besteht und fünf Mil­lio­nen Mit­glie­der umfasst. Da es in der Ver­gan­gen­heit eini­ge
Unge­reimt­hei­ten bei Bezu­schus­sun­gen gab, erhofft er sich für die Zukunft eine Ver­ein­heit­li­chung, an der auch bereits gear­bei­tet wird.
Außer­dem plä­dier­te er für einen Jugend­ver­tre­ter im Land­kreis, den es schon seit vie­len Jah­ren nicht mehr gibt.

2. Bericht der Vor­stand­schaft

Bericht 1. Vor­sit­zen­der Manu­el Blenk

Manu­el Blenk stellt fest, dass ord­nungs­ge­mäß, frist- und form­ge­recht zur JHV ein­ge­la­den wur­de. Es folgt eine Gedenk­mi­nu­te zu Ehren der ver­stor­be­nen Mit­glie­der im Jahr 2024. Der jähr­li­che Ehrungs­abend letz­tes Jahr war wie­der ein schö­ner Abend mit inter­es­san­ten Geschich­ten der lang­jäh­ri­gen Mit­glie­der in einem tol­len Ambi­en­te im Hotel Kro­ne. Nach­dem die Trep­pe ins Sport­heim in die Jah­re gekom­men war, wur­de die­se im letz­ten Jahr erneu­ert. Auch hier geht ein Dank an die Stadt Gun­zen­hau­sen und den BLSV für die bereit­ge­stell­ten örder­mit­tel.

Nach vie­len Jah­ren wur­de mal wie­der die Hecke am Park­platz gekürzt. Ein Dank geht an die Leicht­ath­le­tik-Abtei­lung, die sich die­ser
Auf­ga­be ange­nom­men hat­ten. Im glei­chen Zuge freut sich Herr Blenk sehr über die heu­ti­ge Anwe­sen­heit von Fried­rich Schü­bel, der vor
Kur­zem erst einen Herz­in­farkt auf dem TV-Sport­platz erlit­ten hat­te und sich nun schon wie­der auf dem Weg der Bes­se­rung befin­det. Vor Kur­zem fand nach lan­ger Zeit wie­der mal eine Übungsleiter‑C Aus­bil­dung bei uns im TV statt. Sechs TV-Mit­glie­der nah­men dar­an teil, von denen auch zwei bereits Inter­es­se bekun­det haben, eine Aus­bil­dung zum Reha­sport Übungs­lei­ter zu machen.

Nach fünf Jah­ren wur­den Tar­tan­bahn und Hart­platz durch die Fir­ma Poly­tan gerei­nigt. Repa­ra­tur­ar­bei­ten fol­gen noch. Herr Blenk plant die
Kos­ten für die Rei­ni­gung durch ein Crowd-Fun­ding Pro­jekt, das in Kür­ze gestar­tet wird, zu finan­zie­ren. Am 20.05.25 folgt der Tri­kot­tag, an dem sich so vie­le Mit­glie­der wie mög­lich am TV Platz tref­fen sol­len, um ein gemein­schaft­li­ches Foto zu machen. Außer­dem ist die Erwei­te­rung des Park­plat­zes geplant. Es fan­den bereits Gesprä­che mit der Stadt statt.

Bericht Patrick Igert (Geschäfts­füh­rer)

Die Mit­glie­der­zah­len im Ver­ein und im KEEP it FIT Sport­stu­dio ent­wi­ckeln sich präch­tig. Das Stu­dio wur­de im Ein­gangs­be­reich ver­schö­nert, sowie ein wei­te­rer Raum für Dehn- und Boden­übun­gen eröff­net. Im Out­door­gym wird Jahr für Jahr das Equip­ment ange­passt und im Stu­dio wur­de in die Digi­ta­li­sie­rung inves­tiert. Es gibt eine neu Stu­dio- und Trai­ner­soft­ware inklu­si­ve Mit­glie­der-App. Das Sport­stu­dio hat sich somit sehr gut in Rich­tung Qua­li­täts­stu­dio ent­wi­ckelt, was sich auch über die stei­gen­den Mit­glie­der­zah­len bestä­ti­gen lässt. Es gibt kei­ne Dis­kus­si­ons­bei­trä­ge.

3. Kas­sen­be­richt

Bericht Mat­thi­as Men­horn (Schatz­meis­ter)

Mat­thi­as Men­horn fasst die Zah­len zusam­men und stellt her­aus, dass der Ver­ein eine Punkt­lan­dung hin­ge­legt hat und die Mit­glieds­bei­trä­ge
aus­rei­chen, um den Ver­ein zu sta­bi­li­sie­ren. Es gibt kei­ne Dis­kus­si­ons­bei­trä­ge 4. Bericht der Revi­so­ren und Ent­las­tung der Vor­stand­schaft
Die Revi­so­ren, ver­tre­ten durch Wer­ner Wei­din­ger, beschei­ni­gen eine ord­nungs­ge­mä­ße Kas­sen­füh­rung und emp­feh­len die Ent­las­tung der
Vor­stand­schaft. Die Ent­las­tung wur­de ein­stim­mig ange­nom­men (3 Ent­hal­tun­gen).

5. Ver­ab­schie­dung aus der Vor­stand­schaft

Brun­hil­de Stingl (Senio­ren­spre­che­rin) wur­de von Manu­el Blenk mit einem gro­ßen Dank für ihr 8‑jähriges Enga­ge­ment als Senio­ren­spre­che­rin des TV1860 aus der erwei­ter­ten Vor­stand­schaft mit einem Prä­sent ver­ab­schie­det.

6. Wahl der Vor­stand­schaft

Als Wahl­lei­ter fun­gier­te Wer­ner Wei­din­ger. Die Ver­samm­lung ist damit ein­ver­stan­den, dass per Hand­zei­chen zu wäh­len ist. Die vor­ge­schla­ge­nen Vor­stän­de und erwei­ter­te Vor­stand­schaft wur­den zur Wahl gestellt.

Alle Gewähl­ten haben ihre Wahl ange­nom­men.

Die Neu­wah­len brach­ten fol­gen­des Ergeb­nis:
1. Vor­sit­zen­der: Manu­el Blenk —  Ein­stim­mig gewählt, 1 Ent­hal­tung
2. Vor­sit­zen­der: Kai Fucker- Ein­stim­mig gewählt, 1 Ent­hal­tung
3. Vor­sit­zen­der: Mat­thi­as Men­horn — Ein­stim­mig gewählt, 1 Ent­hal­tung
1. stell­vertr. Vor­sit­zen­der: Hol­ger Pütz-von Fabeck — Ein­stim­mig gewählt
2. stell­vertr. Vor­sit­zen­der: Chris­ti­an Rie­ger — Ein­stim­mig gewählt
3. stell­vertr. Vor­sit­zen­de: Horst Kol­ler — Ein­stim­mig gewählt
4. stell­vertr. Vor­sit­zen­de: Fat­jon Bastriu — Ein­stim­mig gewählt
Jugend­spre­che­rin: Mona Fucker — Ein­stim­mig gewählt
Senio­ren­spre­che­rin: Inge Karl — Ein­stim­mig gewählt
Revi­so­ren: Ste­fan Mei­er und Albert Lem­ber­ger- Ein­stim­mig gewählt, 1 Ent­hal­tung

7. Aus­blick auf 2025/2026

Der Vor­sit­zen­de Manu­el Blenk gab noch einen kur­zen Aus­blick auf das Jahr. Der Ehrungs­abend müs­se noch geplant wer­den. Eine
Teil­nah­me am Bür­ger­fest sei mit einem Info­stand geplant und man wol­le als Ver­ein auch wie­der am Kirch­weih­um­zug teil­neh­men.
Außer­dem ist im Novem­ber eine ver­kürz­te Reha-Aus­bil­dung bei uns im TV-Sport­heim geplant. Es gilt dar­auf zu ach­ten, dass im Som­mer bei Kur­sen die Laut­stär­ke so gewählt wird, dass Rück­sicht auf die Nach­bar­schaft am TV Platz genom­men wird.

9. Sons­ti­ges

Manu­el Blenk mach­te noch ein­mal auf den News­let­ter auf­merk­sam. Wer ihn ger­ne lesen wür­de, müs­se nur eine E‑Mail an den TV
schi­cken. Aus der Schwimm­ab­tei­lung ergab sich die Fra­ge, wie man mit Mit­glie­dern auf War­te­lis­ten­plät­zen umge­hen soll­te. Kai Fucker sprach sich dafür aus, dies im Rah­men einer Sport­aus­schuss­sit­zung auch mit ande­ren Abtei­lun­gen zu bespre­chen.

Foto: TV 1860 Gun­zen­hau­sen e. V.