Sitzung des Dekanatsausschusses

von | 11. November 2024 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

Plein­feld (red). Im Okto­ber traf sich der Deka­nats­aus­schuss des evan­ge­li­schen Deka­nats Wei­ßen­burg in Plein­feld zu einer sei­ner letz­ten Sit­zun­gen. Der Deka­nats­aus­schuss ist das Ent­schei­dungs­gre­mi­um auf Deka­nats­ebe­ne, das über kirch­li­che Gebäu­de, Finan­zen, Per­so­na­lia, deka­nats­wei­te Ver­an­stal­tun­gen und The­men berät.

Unter ande­rem befass­te er sich in der Sit­zung mit leer­ste­hen­den bzw. ver­mie­te­ten Pfarr­häu­sern, mit der Jah­res­rech­nung und per­so­nel­len Ver­än­de­run­gen. Dia­ko­nin Mag­da­le­na Gmelch ist im Mut­ter­schutz, Dia­ko­nin Annet­te Teil­le stell­te sich als Refe­ren­tin für Öffent­lich­keits­ar­beit vor, Pfar­re­rin Ame­lie Knöll über­nimmt die 3. Pfarr­stel­le in Wei­ßen­burg und Pfar­rer Fried­rich wur­de in den Ruhe­stand ver­ab­schie­det.

Ein wei­te­res The­ma war die Ein­la­dung an eine Dele­ga­ti­on aus Leominster/Church of Eng­land, das Deka­nat Wei­ßen­burg Ende Mai 2025 zu besu­chen. Es gibt Kon­tak­te und Besu­che zur Gemein­de dort, eine Part­ner­schafts­ver­ein­ba­rung wird ange­strebt.

Deka­nin Ingrid Gott­wald-Weber infor­mier­te über die Kli­nik-Got­tes­diens­te, die jeden Diens­tag um 18.30 Uhr in der Kapel­le der Kli­nik Wei­ßen­burg statt­fin­den. Sie berich­te­te über aktu­el­le Ent­wick­lun­gen der Baye­ri­schen Lan­des­kir­che und von der Deka­ne-Kon­fe­renz.

Bei der Deka­nats­syn­ode am 21. Febru­ar 2025 wird ein neu­er Deka­nats­aus­schuss für die nächs­ten sechs Jah­re gewählt. Er besteht aus Deka­nin Ingrid Gott­wald-Weber, Pfar­re­rin­nen und Pfar­rern und Kir­chen­vor­ste­he­rin­nen und Kir­chen­vor­ste­hern.

Foto: Pix­a­bay