„SOLNHOFEN WANDERT“ — auf den Spuren von Archaeopteryx am Sonntag, 04. Mai 2025, 14:00 Uhr

von | 25. April 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen

Soln­ho­fen (red).  Hei­mat des Archaeo­pte­ryx, im Her­zen des Natur­park Alt­mühl­tal und dem Soln­ho­fe­ner Plat­ten­kalk ver­an­stal­tet für klei­ne und gro­ße Gäs­te aus nah und fern, am Sonn­tag, den 04. Mai 2025 um 14.00 Uhr wie­der die belieb­te, geführ­te Rund­wan­de­rung durch „150 Mil­lio­nen Jah­re Erd­ge­schich­te“ mit Erläu­te­run­gen zum welt­be­kann­ten Natur­stein Soln­ho­fe­ner Plat­ten­kalk. Treff­punkt ist um 14.00 Uhr vor dem Rat­haus Soln­ho­fen in der Bahn­hof­stra­ße, nur 100 m von der VGN-Bahn­hofs­sta­ti­on Soln­ho­fen ent­fernt.

Wäh­rend der etwa sie­ben Kilo­me­ter lan­gen Rund­wan­de­rung wird auf vie­le Beson­der­hei­ten der Jura­land­schaft hin­ge­wie­sen. In einem Stein­bruch erfah­ren die Teil­neh­mer dann vie­les über die Geschich­te und den Abbau der welt­be­rühm­ten Soln­ho­fe­ner Plat­ten.

Aus­klin­gen wird die Ver­an­stal­tung „Soln­ho­fen wan­dert“ mit einer Brot­zeit (bei gutem Wet­ter drau­ßen im Bier­gar­ten) in der Gast­stät­te „Alte Schu­le“. Dort fin­det dann unter den anwe­sen­den Wan­de­rern eine Ver­lo­sung mit attrak­ti­ven Gewin­nen rund um die The­men Soln­ho­fe­ner Natur­stein­plat­ten, Litho­gra­fie und Fos­si­li­en statt. Die Besu­cher, die den wei­tes­ten Anrei­se­weg haben, bekom­men eine beson­de­re Aner­ken­nung.

Foto: Gemein­de Soln­ho­fen