Sommertagung der Regierung von Mittelfranken im Memorium Nürnberger Prozesse

von | 3. August 2023 | Allgemein

(red). Am 26. Juli 2023 begrüß­te Regie­rungs­prä­si­den­tin Dr. Kers­tin Engel­hardt-Blum rund 120 Ver­wal­tungs­ju­ris­tin­nen und ‑juris­ten aus ganz Mit­tel­fran­ken zur all­jähr­li­chen Som­mer­ta­gung, die dies­mal im ein­drucks­vol­len Saal 600 des Memo­ri­ums Nürn­ber­ger Pro­zes­se statt­fand.

Ver­tre­ten waren ver­schie­de­ne Behör­den aus dem Regie­rungs­be­zirk — die Land­rats­äm­ter und kreis­frei­en Städ­te, das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­ri­um für Gesund­heit und Pfle­ge und das Poli­zei­prä­si­di­um, die Lan­des­äm­ter, Staat­li­chen Bau­äm­ter, Uni­ver­si­tät und Hoch­schu­len – sowie die Ver­wal­tungs­ge­richts­bar­keit.

In den his­to­ri­schen Räum­lich­kei­ten des Muse­ums, auf die Dr. Tho­mas Dickert, Prä­si­dent des Ober­lan­des­ge­richts Nürn­berg, in sei­nem Gruß­wort näher ein­ging, stan­den an die­sem Tag die Nürn­ber­ger Prin­zi­pi­en und der his­to­ri­sche Sit­zungs­saal als Geburts­ort des moder­nen Völ­ker­straf­rechts im Mit­tel­punkt. Prof. Dr. Chris­toph Saf­fer­ling, Direk­tor der Inter­na­tio­na­len Aka­de­mie Nürn­ber­ger Prin­zi­pi­en und Exper­te für Inter­na­tio­na­les Straf­recht und Völ­ker­recht, erläu­ter­te die Bedeu­tung der Nürn­ber­ger Prin­zi­pi­en sowie des Inter­na­tio­na­len Straf­ge­richts­hofs (IStGH). Dar­über hin­aus führ­te er aus, wie der rus­si­sche Angriffs­krieg gegen die Ukrai­ne völ­ker­straf­recht­lich ein­zu­ord­nen ist.

Abge­run­det wur­de die Tagung durch die Prä­sen­ta­ti­on der Medi­en­in­stal­la­ti­on „Cour­t­room 600: Time Tra­vel“ und eine Füh­rung durch das Muse­um Nürn­ber­ger Pro­zes­se. Ein beson­de­rer Dank geht an den Lei­ter des Memo­ri­ums, Dr. Ima­nu­el Bau­mann, der mit sei­nem Team maß­geb­lich zum Gelin­gen der Ver­an­stal­tung bei­getra­gen hat.

Alle Red­ner unter­stri­chen, wie wich­tig es ist, sich die Bot­schaft der „Nürn­ber­ger Prin­zi­pi­en“ immer wie­der neu bewusst zu machen: Demo­kra­tie, Rechts­staat und Men­schen­rech­te sind die Basis unse­rer frei­en Gesell­schaft.

Bild­un­ter­schrift: (v. l.): Bir­git Ries­ner, Regie­rungs­vi­ze­prä­si­den­tin, Prof. Dr. Chris­toph Saf­fer­ling, Direk­tor der Inter­na­tio­na­len Aka­de­mie Nürn­ber­ger Prin­zi­pi­en, Dr. Tho­mas Dickert, Prä­si­dent des Ober­lan­des­ge­rich­tes, Dr. Kers­tin Engel­hardt-Blum, Regie­rungs­prä­si­den­tin. Foto: Tho­mas Müller/ Regie­rung von Mit­tel­fran­ken

Bild­un­ter­schrift: Som­mer­ta­gung im Saal 600. Foto: Tho­mas Müller/ Regie­rung von Mit­tel­fran­ken